1. Mannschaft startet mit Sieg in neue Kreisligasaison
Tomasz der Große trumpft gegen kämpferische Amorbacher auf

Kaum haben die Zuschauer auf dem Amorbacher Sportplatz ein schönes Plätzchen gefunden, schon klingelte es im Kasten der Gastgeber. Die wie die Feuerwehr beginnende Hubert-Elf machte ab Minute eins enormen Druck und belohnte sich folgerichtig mit dem 1:0 durch ein Traumtor von Neuzugang Tim Elsässer. Der Führungstreffer schien der Türöffner für ein Torfestival zu werden, doch nach einer guten viertel Stunde fingen sich die Amorbacher allmählich und kamen besser ins Spiel. Mit einigen Vorwärtsaktionen näherten sich die schwarz/weißen dem Tor von Germania Keeper Euler, ohne dabei richtig gefährlich zu werden. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte der TSV dann allerdings doch ausgleichen. Ein sehenswerter Schlenzer ins rechte obere Eck ließ Euler keine Abwehrchance. Im zweiten Spielabschnitt musste unsere Germania aufpassen, nicht in Rückstand zu geraten erzielte aber im goldrichtigen Moment das 2:1. Nach einer Ecke von Patrick Walter, war der bereits in der 1. Halbzeit für den angeschlagenen Tim Elsässer eingewechselte Tomasz Korwin zur Stelle und wuchtete das Leder mit dem Kopf in die Maschen. Korwin, der "Unermüdliche" hatte, so wie man ihn kennt, am Vormittag noch 1-2 Häuser hochgezogen und war am Nachmittag mal wieder zur Stelle. Er selbst war es, der das 3:1 auf dem Kopf hatte, dieser jedoch vom Amorbacher Schlussmann souverän pariert wurde. Auch Marcel Euler konnte seine Klasse in einer 1 gegen 1 Situation mit einer starken Reaktion unter Beweis stellen.
Aufatmen für die Germania in der 79. Spielminute, in der Kevin Schade durch einen Schuss aus gut 18 Metern auf 3:1 stellte und somit für die Vorentscheidung sorgte. Die vermeintlich schönste Szene des Nachmittags war aus Sicht unserer Germania, als der durch einen Kreuzbandriss langzeitverletzte Niklas Kallina auf den Platz zurückkehrte und die ersten Minuten unter Wettkampfbedingungen absolvierte. Den Schlusspunkt zum 4:1 Endstand setzte wiederum Tim Elsässer in Minute 89, der sich von seiner Anfangsverletzung erholt hatte und durch einen Rückwechsel mit Korwin noch ein paar Minuten Spielzeit bekam.
Unsere Germania spielte wie folgt:
Euler - L. Schaack (Sauer), Sänger (C), Bretthauer, Dähn - Ebert, Schade, P. Walter (N. Kallina), Schönwald, Hock - Elsässer (Korwin)
