110-Jahre-Wochenende war ein beachtbarer Erfolg
- von DID79683
- •
- 23 Juni, 2022
Donnerstags Schlappekickerpokal - Freitags waren die Waldis zu Gast
Am Donnerstag fand nach 2 Jahren Zwangspause das 3. Schlappekickerturnier statt, mit dem der 110-jährige Rahmen eröffnet wurde. 10 Mannschaften traten in 2 Gruppen á 5 an. Nach einer interessanten Vorrunde duellierten sich die Teams in der KO-Phase ums Finale. Dieses konnte die GSE bei beachtlicher Kulisse mit 3:0 über die Kahler Kickers II für sich entscheiden. Im parallel laufenden Meterpokalwettbewerb hatten allerdings die Kahler Kickers die Oberhand. Mit 51 KÖRBCHEN konnten sie sich knapp gegen die SGE Freunde ´94 gewinnen. Nach der Siegerehrung wurde der Abend ausgelassen gefeiert und standesgemäß ausgeklungen.
Am Freitagabend spielte der Wettergott ebenfalls mit. Knapp 220 Zuschauer pilgerten zum Sportplatz an die B8, wot eine Germania-Auswahl gegen die Traditionsmannschaft von Kickers Offenbach an trat. Die Germania-Mannschaft setze sich dabei aus Spielern zusammen, die in den letzten gut 20 Jahren die Stiefel für Dettingen geschnürt hat. In Summe konnten die Spieler ca. 4700 Spiele und 770 Tore für die Germania vorweisen.
Die Offenbacher Traditionsmannschaft, angeführt durch Trainer Suat Türker, war zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Man merkte der Germania-Elf an, dass sie in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt hat. Folgerichtig gingen die Kickers schon nach wenigen Minuten nach einer schönen Flanke und einem sehenswerten Kopfball ins lange Eck mit 1-0 in Führung.
Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten die Offenbacher weitere gute Chancen nutzen und auf 3-0 erhöhen. Erst danach kam die Germania besser ins Spiel und hatte auch die ein oder andere gute Torchance, blieb aber vorerst glücklos. Wie so oft, fiel das Tor dann auf der anderen Seite. So stand es zur Pause nach 4 Torschüssen der Offenbacher Kickers 4-0.
Die Halbzeitpause wurde genutzt, um verdiente Spieler und langfristige Mitglieder zu ehren:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Hilar Seebacher
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Horst Rödig, Franz Biller, Lothar Zwang und Franz Fries
Für 250 Spiele für die Germania: Kevin Schade, Jannik Bretthauer, Heiko Müller und Tomasz Korwin
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ganz anderes Bild. Die Germania stellte ihre Taktik um und lief die Offenbacher deutlich höher an. So wurde der Spielaufbau der Kickers früh gestört. Die Germania war fortan die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich eine Reihe an guter Tormöglichkeiten. Markus Hartmann war es dann, der nach schönen Kombination mit einem Doppelschlag auf 2-4 verkürzen konnte. Kurz vor Schluss fiel sogar das 3-4 durch Patrick Ebert. Von den Kickers war nun nichts mehr zu sehen. Die Germania wusste nun taktisch und spielerisch zu überzeugen. Schöne Kombinationen führten ein ums andere Mal zu guten Torgelegenheiten. Leider wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. Aufgrund der guten zweiten Halbzeit wäre ein Unentschieden oder gar ein Sieg für die Germania nicht unverdient gewesen.
Kurz nach Abpfiff wurden Timo Ebert (endgültiges Karriereende), Sascha Sauer (SV Stockstadt) und Sascha Hubert (SG Viktoria/DJK Kahl) mit einem Sondertrikot, dass speziell für das 110-Jährige Bestehen angefertigt wurde, gebührend verabschiedet.
Bei der anschließenden „Players-night“ bekamen die die Germania-Haudegen dann noch die 3. Luft und vernichteten das ein oder andere Bierchen. Dabei erzählten sie sich so manche Anekdote aus früheren Zeiten.
Germania & Friends spielten wie folgt:
Tor: Ruben Lang, Stefan Bilz
Feld: Sascha Sauer, Sascha Hubert, Christopher Volz, Steffen Größl, Patrick Ebert, Timo Ebert, Roberto Togo, Thorsten Reuther, Stefan Herzog, Klaus Scherer, Ingo Kübler, Tobias Schaack, Stefan Trageser, Kevin Walter, Frank Janowitz und Markus Hartmann
Kickers Offenbach Traditionsmannschaft:
Tor: Siggi Stadler
Feld: Guiseppe Rizzo, Milan Babic, Frank Nix, Timo Weingardt, Volker Sommer, Josef Monetti, Dammar, Horst Russ, El Hafedi, Tobias Grundler, El Joued, Fabio Di-Falco, Murat Kurtulus und Markus Wolf
Trainer: Suat Türker
Schiedsrichter: Thomas Maurer
Zuschauer: 220

Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!