Also ab ans Schwimmbad!
- von DID79683
- •
- 16 Aug., 2019
Gastspiel am Kerbsamstag in Goldbach

Das Dettinger Kerbspiel 2019 findet am morgigen Samstagmittag am Goldbacher Waldschwimmbad statt. Während die zweite Mannschaft spielfrei ist und nach dem 4:0-Sieg in der Vorwoche die Kerb schon einläuten kann, spielt die erste Mannschaft beim VfR Goldbach um den vierten Sieg in Folge. Dass unsere Mannschaft selbst mit eine halben neuen Mannschaft gut in Form ist, hat das Pokalspiel am Mittwoch eindrucksvoll bewiesen.
Aber Vorsicht: Auch Goldbach hat sein Pokalspiel gewonnen, 3:0 gegen Hösbach/Bahnhof (Bezirksliga), die trotz Pleiteserie und Trainerrauswurf wohl noch deutlich stärker einzuschätzen sind als Sommerkahl (bitte... bei allem Respekt, ja?). Und überhaupt: In Goldbach hat unsere Mannschaft in der Vergangenheit oftmals nicht besonders gute Ergebnisse an Land gezogen. Gelingt nun an Kerb endlich mal der Fang eines dicken Fischs?
Goldbach hatte im Sommer einige Kaderbewegung und sich zuvor nur haarscharf über die Relegation in der Kreisliga gehalten. Die Ergebnisse in den ersten drei Spielen zeigen: Nichts! Starken Ergebnissen gegen nachgewiesen gute Mannschaften aus Mechenhard (1:1) und Mömlingen (4:3), folgte ein 2:5 gegen Schweinheim, die ihrerseits zuvor nichts auf die Kette brachten. Unter der Woche dann das 3:0 gegen die "Bahnhöfer". Da versteht man dann in der Tat nur Bahnhof.
Und deswegen wage ich mich jetzt mit einer sagenhaften Prognosen aufs Glatteis und sage mutig: Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt wer ein Tor mehr schießt. Klaro?
Also, Pfichtprogramm morgen:
16.00 Uhr Goldbach
16.00 Uhr Goldbach
18.30 Uhr Kerb
Sonntag:
09.00 Uhr bis auf weiteres: Ausnüchtern. (Oder den Kater mit einem Angriff über die Flügel direkt wieder auskontern.)
Übrigens: Achtelfinale Kreispokal: Die Losfee war brav, mit dem TSV Keilberg kommt am Dienstag (20.08.) ein Bezirksligist nach Dettingen. Doof nur, dass das vermutlich keine Sau interessiert, denn gleichzeitig spielt Aschaffenburg in Wasserlos. Terminplanung deluxe. Wo war jetzt nochmal das Facepalm-Bild?
Aaahja:


Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!