Aller guten Dinge sind Drei(zehn)

  • von DID79683
  • 09 Sept., 2019

Doppelknallersieg am Wochenende, Pokalhalbfinale klar

Wow, was für ein torreicher Nachmittag! Gleich 13 Mal trafen unsere Aktiven Mannschaften am Sonntag ins Schwarze. Während sich die zweite Mannschaft gegen Obernau trotz klarer Überlegenheit lange abmühte, machte die erste Mannschaft sehr kurzen Prozess:

Bereits nach 30. Minuten führte die Hubert-Elf 4:0. Und hätte noch höher führen können, ja eigentlich müssen. Die Gäste aus Obernau kamen quasi im Minutentakt in Verlegenheit. Die Dettinger Tore folgten einem klaren Muster: Steilpass, Querpass, Tor. Die klassische Fußballschule. Tassilo Hock (2) und Michael Schlappa mussten eigentlich nur noch den Fuß hinhalten, Dennis Kallina machte es von der Strafraumgrenze sehenswert. Nur unmittelbar vor der Pause blitzte kurz die Offensivpower der Gäste auf. Die beste Chance, ein Strafstoß getreten von Helfrich, hielt Germania-Debütant Lorenzo Braun aber reaktionsschnell.

Nach der Pause zunächst wieder Einbahnstraßenfußball: Das schnelle 5:0 durch Michael Schlappa (47.) machte endgültig alles klar. Ein sehr sehenswerter und unhaltbarer Knaller aus 30 Meter bescherte den Gästen den Ehrentreffer, ehe Dennis Kallina per Strafstoß auf 6:1 erhöhte. Das 6:2 durch Torjäger Dissler war am Ende nur Ergebniskosmetik. Eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft. Wie entfesselt jagte unsere Mannschaft 65 Minuten lang jedem Tor hinterher und zeigte in beide Richtungen ein tolles Umschaltverhalten. Und das, obwohl sogar noch drei, vier Spieler aus dem Stammkader verhindert waren.

Auch die zweite Mannschaft zeigte sich insgesamt sehr spielstark. Anders als bei der erste Mannschaft blieben zu viele Chancen ungenutzt, so dass Obernau - keinswegs eine schlechte Mannschaft - mit sehr effizienter Chancenverwertung lange Zeit im Spiel blieb. So war es bis zur 70. Minute ein ergebnistechnisch offenes Spiel. Erst mit dem 5:3 durch Niklas Welzbacher schien die Messe gelesen. Am Ende hieß es 7:3! Herausragend natürlich Niklas Welzbacher mit einem Viererpack. Dazu trafen Tomek Korwin, David Dähn und Stefan Herzog.

Tore wie am Fließband, zwei klotzige Siege, was will man mehr?
Genau!
Pokalhalbfinale!

Und das wurde jetzt "ausgelost" und angesetzt: Am 3.10. trifft unsere Mannschaft zu Hause auf Bezirksligist DJK Hain. Nur ein Erfolg trennt unsere Mannschaft vom Kreispokalfinale. Das andere Heimspiel bestreiten Türk. Erlenbach und TSV Heimbuchenthal.


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge