Bärenstarke Germania Leistung wird nicht belohnt
Bittere 0:1 Niederlage im Pokalfinale gegen Heimbuchenthal

Enttäuschung und Stolz zugleich - Besser hätte man die Gemütslage von Coach Sascha Hubert nach der bitteren Pokalpleite gegen den TSV Heimbuchenthal nicht beschreiben können. Die Germania hat, bedingt durch die Corona-Auflagen vor 200 Zuschauern (ausverkauft) 90 Minuten lang voll dagegen gehalten und war die spielbestimmende Mannschaft. Ein Klassenunterschied war definitiv nicht zu erkennen. Doch als sich beide Mannschaften bereits mit dem Untentschieden und den Gang ins Elfmeterschießen abgefunden haben, reichte eine kleine Unkonzentriertheit in der Germania Hintermannschaft aus, die durch ein Eigentor zum entscheidenden 1:0 für die Gäste führte. Fassungslosigkeit herrschte auf dem Sportplatz an der B8!
Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, waren zu genüge da. Kevin Schade, der eine bärenstarke Leistung abspulte, setzte einen Freistoß aus utopischem Winkel wie ein Strahl an den Innenpfosten. Der halbe Sportplatz jubelte, doch der Ball drehte sich von der Grundlinie wieder raus. Weitere Chancen der Germania folgten. Einen ersten Rückschlag erlitt die Germania nach einem groben Foul an Dennis Kallina, der in Folge nicht mehr weiterspielen konnte. Zum Ärger aller Zuschauer blieb die rote Karte stecken. Heimbuchenthal war mit gelb gut bedient. Bei Kallina gibt es inzwischen immerhin Entwarnung. So ist die Verletzung nicht ganz so schlimm, wie ursprünglich befürchtet! Das Spiel wurde in Folge sehr hitzig! Auch im zweiten Abschnitt versteckte sich unsere Elf keineswegs. So konnte Aulbach nach einem Torpedo-Kopfball von Kevin Walter gerade noch die Arme nach oben reisen und mit den Fäusten abwehren. Auch Heimbuchenthal erarbeitete sich gute Gelegenheiten. Die Beste wohl durch Grünewald Mitte der zweiten Halbzeit, die unser Keeper Marcel Euler mit einem Weltklasse Übergriff gerade noch so über die Latte lenkte!
Die 3 Minuten Nachspielzeit wurden von beiden Trainern genutzt, um mögliche Wechsel von Spielern vorzunehmen, die als Elfmeterschützen in Frage kamen. Doch soweit kam es leider nicht - Kurz vor Abpfiff fand ein Rückpass von Kevin Walter nicht den Weg zu Marcel Euler und landete schlussendlich im eigenen Tor. Das 0:1 für Heimbuchenthal in Minute 91 - Gleichzeitig der Endstand!
So groß die Enttäuschung noch gestern war, so groß ist die Vorfreude auf die restliche Runde. Denn die Leistung, die unsere Germania gestern auf den Platz gebracht hat, macht Lust auf mehr! Es hat Jeden, egal ob Spieler, Trainer, Funktionär oder Zuschauer gestern wahnsinnig stolz gemacht, das Germania Logo auf der Brust zu tragen. Kampf, Leidenschaft und Leistung haben gepasst - Die Ergebnisse kommen von ganz alleine, spätestens nächste Woche!
Ebenso unglücklich wie unsere 1. Mannschaft verlor auch Germania II am gestrigen Sonntag. Das erste Pflichtspiel nach der Zwangspause ging bei der SpVgg Hösbach-Bhf. mit 2:1 verloren. Auch hier war ein spätes Tor durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit spielentscheidend. Heiko Müller traf zum zwischenzeitlichen 0:1 für unsere Germania.
Unsere Mannschaften spielten in folgenden Aufstellungen:
Germania II:
Braun - Lang, M. Morhard, Herzog, Thimmel - Albert, Müller (C), Lötterle (Kontschak), Kalus (Lipp) - Wenzel (Hartmann), Korwin (Retisch)
Germania I:
Euler - K. Walter, Bretthauer (Korwin), Emge, L. Schaack - Ebert, D. Kallina (T. Schaack), Hock (Schlappa), Schönwald, Schade (P. Walter)- S. Morhard
