Déjà-vu: 6-Punkte-Wochenende kommt euch bekannt vor, oder?
- von DID79683
- •
- 13 Sept., 2021
Germania schickt Elsenfeld mit leeren Händen nach Hause

Bereits nach 2 Minuten klingelt es im Kasten der Gäste. Tobi Schaack war es, der zum 1:0 einnetze. Doch wie aus dem Nichts, konnte Elsenfeld 2 im Vorspiel gegen unsere 2. Garde das 1:1 erzielen. Davon ließ sich die Germania jedoch nicht beirren und schraubte den Spielstand durch gute Ballstafetten noch vor dem Seitenwechsel auf 5:1. Durch eine Unachtsamkeit im 2. Durchgang konnte Elsenfeld zwar kurzzeitig auf 5:2 verkürzen, großartig gefährden konnten die Gäste den unterm Strich verdienten 8:3 Sieg unserer Germania am Ende jedoch nicht.
Germania II spielte in folgender Aufstellung:
Eker - Leibacher (Sticher), Herzog, Kalus(M. Morhard), Lang - Sanchez, Müller (C), P. Walter (Thimmel), Hock, T. Schaack, Wenzel (Retsch)
Spielfilm:
1:0 T. Schaack, 1:1, 2:1 Wenzel, 3:1 Hock, 4:1 Herzog, 5:1 Hock, 5:2, 6:2 Hock, 6:3, 7:3 Hock, 8:3 Müller
Die Hubert-Elf hätte ebenfalls kurz nach Anpfiff gegen Elsenfeld I in Führung gehen können, doch der Schuss von Niklas Kallina traf nur die Latte.
Das ersehnte 1:0 ließ dann bis zur 27. Spielminute auf sich warten. Björn Schönwald kam im Strafraum durch den gegnerischen Torwart zu Fall. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Dennis Kallina souverän. Im Anschluss verflachte das Spiel etwas. Tschmuk nutze eine viertel Stunde vor dem Halbzeitpfiff eine Unstimmigkeit in der Dettinger Hintermannschaft aus und traf zum 1:1, mit dem es auch in die Halbzeit ging.
Im zweiten Durchgang war Elsenfeld die spielerisch überlegende Mannschaft. Die Germania konnte kaum Akzente setzen und hatte abgesehen von einem weiteren Lattentreffer durch Dennis Kallina keine zwingenden Tormöglichkeiten. Verkehrte Welt, als Michael Dörr nach einem Abpraller 10 Minuten vor Spielende dann doch den Ball im Tor der Gäste versenken und die Germania auf die Siegerstraße bringen konnte.
Germania I spielte wie folgt:
Braun - K. Walter, Sauer (P. Walter), Sänger (C), L. Schaack - Ebert, Schade, Schönwald, Dörr, D. Kallina (Sanchez) - N. Kallina
Spielfilm:
1:0 D. Kallina (Elfmeter), 1:1, 2:1 Dörr
Germania II spielte in folgender Aufstellung:
Eker - Leibacher (Sticher), Herzog, Kalus(M. Morhard), Lang - Sanchez, Müller (C), P. Walter (Thimmel), Hock, T. Schaack, Wenzel (Retsch)
Spielfilm:
1:0 T. Schaack, 1:1, 2:1 Wenzel, 3:1 Hock, 4:1 Herzog, 5:1 Hock, 5:2, 6:2 Hock, 6:3, 7:3 Hock, 8:3 Müller
Die Hubert-Elf hätte ebenfalls kurz nach Anpfiff gegen Elsenfeld I in Führung gehen können, doch der Schuss von Niklas Kallina traf nur die Latte.
Das ersehnte 1:0 ließ dann bis zur 27. Spielminute auf sich warten. Björn Schönwald kam im Strafraum durch den gegnerischen Torwart zu Fall. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Dennis Kallina souverän. Im Anschluss verflachte das Spiel etwas. Tschmuk nutze eine viertel Stunde vor dem Halbzeitpfiff eine Unstimmigkeit in der Dettinger Hintermannschaft aus und traf zum 1:1, mit dem es auch in die Halbzeit ging.
Im zweiten Durchgang war Elsenfeld die spielerisch überlegende Mannschaft. Die Germania konnte kaum Akzente setzen und hatte abgesehen von einem weiteren Lattentreffer durch Dennis Kallina keine zwingenden Tormöglichkeiten. Verkehrte Welt, als Michael Dörr nach einem Abpraller 10 Minuten vor Spielende dann doch den Ball im Tor der Gäste versenken und die Germania auf die Siegerstraße bringen konnte.
Germania I spielte wie folgt:
Braun - K. Walter, Sauer (P. Walter), Sänger (C), L. Schaack - Ebert, Schade, Schönwald, Dörr, D. Kallina (Sanchez) - N. Kallina
Spielfilm:
1:0 D. Kallina (Elfmeter), 1:1, 2:1 Dörr

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!