Der Vorhang fällt - Nächster Akt: Mitte August
- von DID79683
- •
- 22 Mai, 2018
Aktive gehen in die Sommerpause
Bevor uns weitere Mails erreichen. Natürlich sind die Spielberichte aus den letzten Tagen mit einer Ladung Ironie und Übermut gewürzt. Natürlich wissen wir: man kann es auch übertreiben. Natürlich wissen wir auch: Es geht seit 14 Tagen um die goldene Ananas. Aber hey - alles Bierernst? Ein Blick auf die Tabelle genügt und man wird schnell von der Realität eingeholt.
Und die heißt: Der erste Abstieg in die Kreisklasse (zumindest seitdem die Klasse so heißt) überhaupt ist Realität. Bitterer Schlusspunkt einer schleichenden Talfahrt über mehrere Jahre. Schon im Winter war zu erwarten, dass diese Talfahrt nicht auf Knopfdruck beendet sein wird. Der Neuaufbau startete daher eigentlich schon im Januar - im Hinblick auf die kommende Saison. Trotzdem war der Abstieg vermeidbar. Nicht wegen einer Situation, einem Moment. Sondern wegen vielen Situationen, vielen Momenten und vielleicht auch den falschen Entscheidungen über mehrere Jahre. Es ist und bleibt Amateursport. Wenn wir immer alle die richtigen Entscheidungen träfen, wären wir keine Amateure, sondern Profis. Und selbst die machen oftmals nichts richtig - aber kassieren unverschämt viel Kohle. Und haben beliebig viele Mitarbeiter. Wir haben halt uns und ein paar andere verrückte...
Ganz bewusst haben wir uns dafür entschieden, einen guten Teil der Neuzugänge für die kommende Saison bereits vorab mit Getöse vorzustellen. Es waren nicht die letzten, aber der größte Teil. Das ist unüblich. Wir wollten zeigen: Hey - in Dettingen geht was. Und wir sind uns auch sicher: In Dettingen geht was. Formkurve (in erster und zweiter Mannschaft), Stimmung, Zusammenhalt: Alles zeigte in den letzten Wochen konstant nach oben. Den direkten Wiederaufstieg zu erwarten wäre total vermessen. Wir wissen ja noch nicht einmal, wer die Gegner sein werden. Natürlich werden wir auch dank des Getöses als Mitfavoriten gehandelt werden - geschenkt. Was wir aber wissen: Unsere Mannschaften werden gut aufgestellt sein.
Auch wenn einige - zum Glück nicht viele - diesen Weg nicht mitgehen können. So zum Beispiel Mario Roy, der gestern seine Laufbahn in Dettingen endgültig beendet hat. Oder Thorsten Reuther, der sich eine familiär bedingte Auszeit unbestimmter Dauer erbeten hat. Schmerzliche Verluste einerseits, aber andererseits verständlich in hohem Maße - beide reisen seit vielen Jahren jeweils rund 20 km einfach zum Training an. Wir werden dies an anderer Stelle noch ausführlicher würdigen, sagen aber schon jetzt "Chapeau" und "Merci".
Aus diesem Grund ist der Soundtrack dieser Tage "Bittersweat Symphony". Die schmerzenden Verluste einerseits. Der Abstieg. Aber andererseits: Uns steht eine unterhaltsame Saison in attraktiven Klassen bevor. Davon ist auszugehen. Unsere Mannschaft wird verstärkt und hoffentlich auch gestärkt in die Saisonvorbereitung starten. Und einige Langzeitverletzte kommen zurück.
Für unsere Fans war diese Saison eine Zumutung. Das zeigten die Zuschauerzahlen ganz deutlich. Schön war, dass sich zum Ende hin wieder ein paar vermisste Gesichter wieder haben blicken lassen. Wir hoffen und wünschen uns, dass wir im kommenden Jahr gemeinsam wieder in die Erfolgsspur finden. Vielen Dank für eure Unterstützung in diesem Jahr!
Vielen Dank auch an unsere Vereinsmitarbeiter, die alten Herren (Kneipendienst, Kassierdienst), den Spielausschuss, die Mannschaft, das Trainerteam. In Zeiten des Abstiegs fallen Vereine auseinander. Spiele fallen aus, Mannschaften melden ab. Gerade in der zweiten Mannschaft. Unser Team schießt 11:3 Tore und holt sechs Punkte in den letzen beiden Spielen. Vielen Dank! Ganz besonderer Dank und viel Erfolg für die neue Saison an unser Trainerteam Sascha Hubert und Frank Schierstein, die mit unermüdlicher Arbeit an der Mannschaft für die neue Saison gearbeitet haben und bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt haben.
In diesem Sinne: Schöne Zeit alle zusammen. Wir melden uns in ein paar Tagen mit dem vorläufigen Vorbereitungsplan, Ende Juni mit unserer Übersicht über Zu- und Abgänge, mit einem Ausblick auf das Hahnenkammturnier in Wasserlos. Und zwischendrin mit aktuellen News, wenn etwas los ist. Bleibt dran und bleibt uns treu und wir sehen uns auf der Sonnenseite!
Patrick Weber
Und die heißt: Der erste Abstieg in die Kreisklasse (zumindest seitdem die Klasse so heißt) überhaupt ist Realität. Bitterer Schlusspunkt einer schleichenden Talfahrt über mehrere Jahre. Schon im Winter war zu erwarten, dass diese Talfahrt nicht auf Knopfdruck beendet sein wird. Der Neuaufbau startete daher eigentlich schon im Januar - im Hinblick auf die kommende Saison. Trotzdem war der Abstieg vermeidbar. Nicht wegen einer Situation, einem Moment. Sondern wegen vielen Situationen, vielen Momenten und vielleicht auch den falschen Entscheidungen über mehrere Jahre. Es ist und bleibt Amateursport. Wenn wir immer alle die richtigen Entscheidungen träfen, wären wir keine Amateure, sondern Profis. Und selbst die machen oftmals nichts richtig - aber kassieren unverschämt viel Kohle. Und haben beliebig viele Mitarbeiter. Wir haben halt uns und ein paar andere verrückte...
Ganz bewusst haben wir uns dafür entschieden, einen guten Teil der Neuzugänge für die kommende Saison bereits vorab mit Getöse vorzustellen. Es waren nicht die letzten, aber der größte Teil. Das ist unüblich. Wir wollten zeigen: Hey - in Dettingen geht was. Und wir sind uns auch sicher: In Dettingen geht was. Formkurve (in erster und zweiter Mannschaft), Stimmung, Zusammenhalt: Alles zeigte in den letzten Wochen konstant nach oben. Den direkten Wiederaufstieg zu erwarten wäre total vermessen. Wir wissen ja noch nicht einmal, wer die Gegner sein werden. Natürlich werden wir auch dank des Getöses als Mitfavoriten gehandelt werden - geschenkt. Was wir aber wissen: Unsere Mannschaften werden gut aufgestellt sein.
Auch wenn einige - zum Glück nicht viele - diesen Weg nicht mitgehen können. So zum Beispiel Mario Roy, der gestern seine Laufbahn in Dettingen endgültig beendet hat. Oder Thorsten Reuther, der sich eine familiär bedingte Auszeit unbestimmter Dauer erbeten hat. Schmerzliche Verluste einerseits, aber andererseits verständlich in hohem Maße - beide reisen seit vielen Jahren jeweils rund 20 km einfach zum Training an. Wir werden dies an anderer Stelle noch ausführlicher würdigen, sagen aber schon jetzt "Chapeau" und "Merci".
Aus diesem Grund ist der Soundtrack dieser Tage "Bittersweat Symphony". Die schmerzenden Verluste einerseits. Der Abstieg. Aber andererseits: Uns steht eine unterhaltsame Saison in attraktiven Klassen bevor. Davon ist auszugehen. Unsere Mannschaft wird verstärkt und hoffentlich auch gestärkt in die Saisonvorbereitung starten. Und einige Langzeitverletzte kommen zurück.
Für unsere Fans war diese Saison eine Zumutung. Das zeigten die Zuschauerzahlen ganz deutlich. Schön war, dass sich zum Ende hin wieder ein paar vermisste Gesichter wieder haben blicken lassen. Wir hoffen und wünschen uns, dass wir im kommenden Jahr gemeinsam wieder in die Erfolgsspur finden. Vielen Dank für eure Unterstützung in diesem Jahr!
Vielen Dank auch an unsere Vereinsmitarbeiter, die alten Herren (Kneipendienst, Kassierdienst), den Spielausschuss, die Mannschaft, das Trainerteam. In Zeiten des Abstiegs fallen Vereine auseinander. Spiele fallen aus, Mannschaften melden ab. Gerade in der zweiten Mannschaft. Unser Team schießt 11:3 Tore und holt sechs Punkte in den letzen beiden Spielen. Vielen Dank! Ganz besonderer Dank und viel Erfolg für die neue Saison an unser Trainerteam Sascha Hubert und Frank Schierstein, die mit unermüdlicher Arbeit an der Mannschaft für die neue Saison gearbeitet haben und bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt haben.
In diesem Sinne: Schöne Zeit alle zusammen. Wir melden uns in ein paar Tagen mit dem vorläufigen Vorbereitungsplan, Ende Juni mit unserer Übersicht über Zu- und Abgänge, mit einem Ausblick auf das Hahnenkammturnier in Wasserlos. Und zwischendrin mit aktuellen News, wenn etwas los ist. Bleibt dran und bleibt uns treu und wir sehen uns auf der Sonnenseite!
Patrick Weber


Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!