Es will nicht klappen...
- von DID79683
- •
- 16 Apr., 2018

... Sechs Tore reichen nicht für einen Sieg
Unseren Teams klebt das Pech an den Stiefeln. Beide Mannschaften schwangen sich am Sonntag zu starken Leistungen auf - um am Ende nur mit einem Punkt dazustehen. Die erste Mannschaft unterlag Großostheim mit 3:5 (2:3) und war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Insbesondere nach dem Seitenwechsel spielte eigentlich nur die Germania-Elf. Schon im ersten Durchgang war nicht zu sehen, dass mit unserer Mannschaft ein vermeintlicher Absteiger gegen einen ernsthaften Kandidaten auf den Aufstieg spielte. Großostheim verstand es, die wenigen Nachlässigkeiten der Hubert-Elf eiskalt auszunutzen. Jakob Emge (11.) zum 1:1 und Thorsten Reuther zum 2:3 (40.) brachten die Dettinger Mannschaft jeweils noch einmal ins Spiel.
Nach der Pause spielte lange nur Dettingen, VfR-Keeper Hirschl hielt z.B. einen Flugkopfball von Stefan Herzog spektakulär, der Ausgleich war überfällig. Ein nicht unumstrittenes Tor zur zum 2:4 (75.), ein ebenso nicht unumstrittener Foulelfmeter - Thorsten Reuther verwandelte sicher (77.) - und ein Konter zum 3:5 (88.) später stand das Endergebnis fest: 3:5. Unglaublich. Unserer Mannschaft ging das dringend benötigte Erfolgserlebnis einmal mehr ziemlich unglücklich durch die Lappen. Geschichte wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich...
Bei der zweiten Mannschaft war am Ende alles Unentschieden: Ergebnis, Fehlentscheidungen, Gefühlslage. Unsere Mannschaft ging durch drei (!) Elfmeter durch Lucas Bernd mit 1:0, später mit 2:1 und 3:1 in Führung, Mömbris glich durch zwei (!) Elfmeter und ein glasklares Abseitstor (90.+3) zum 3:3 aus. Unglaublich, Folge 2. Das wären Big Points gewesen, zumal unsere Mannschaft mehrmals die Entscheidung vergab. Schade. Dass die Flut an Elfmetern, sowie das haarsträubende Abseitstor in der Nachspielzeit insgesamt zu einer Gleichverteilung der strittigen Entscheidungen sorgte - geschenkt. Punkt gewonnen, Punkte vergeben, gezeigt, dass wir es noch können. Immerhin.
Nach der Pause spielte lange nur Dettingen, VfR-Keeper Hirschl hielt z.B. einen Flugkopfball von Stefan Herzog spektakulär, der Ausgleich war überfällig. Ein nicht unumstrittenes Tor zur zum 2:4 (75.), ein ebenso nicht unumstrittener Foulelfmeter - Thorsten Reuther verwandelte sicher (77.) - und ein Konter zum 3:5 (88.) später stand das Endergebnis fest: 3:5. Unglaublich. Unserer Mannschaft ging das dringend benötigte Erfolgserlebnis einmal mehr ziemlich unglücklich durch die Lappen. Geschichte wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich...
Bei der zweiten Mannschaft war am Ende alles Unentschieden: Ergebnis, Fehlentscheidungen, Gefühlslage. Unsere Mannschaft ging durch drei (!) Elfmeter durch Lucas Bernd mit 1:0, später mit 2:1 und 3:1 in Führung, Mömbris glich durch zwei (!) Elfmeter und ein glasklares Abseitstor (90.+3) zum 3:3 aus. Unglaublich, Folge 2. Das wären Big Points gewesen, zumal unsere Mannschaft mehrmals die Entscheidung vergab. Schade. Dass die Flut an Elfmetern, sowie das haarsträubende Abseitstor in der Nachspielzeit insgesamt zu einer Gleichverteilung der strittigen Entscheidungen sorgte - geschenkt. Punkt gewonnen, Punkte vergeben, gezeigt, dass wir es noch können. Immerhin.

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!