Fünf
- von DID79683
- •
- 21 Okt., 2019
15-Germania-Tore am Sonntag

Sonnenschein über Dettingen: Mit insgesamt 15:0 Toren waren unsere Mannschaften am Sonntag gegen Großheubach erfolgreich. Gelungene Wiedergutmachung für den schwachen Sonntag in Unterafferbach. In der Vorwoche gingen unsere beiden Teams ziemlich baden und konnten nicht ansatzweise normale Leistungen abrufen.
Insofern waren die Gäste aus Großheubach an diesem Sonntag auch dankbare Gegner. Gerade beim Spiel der beiden zweiten Mannschaften war der Leistungsunterschied so gravierend, dass die Gäste sogar mit dem 8:0 (2:0) für Dettingen noch absolut gut bedient waren. Unsere Mannschaft überbot sich von der ersten Minute an förmlich beim Auslassen klarster Torchancen. Ja, beim Stand von 0:0 nach 15 Minuten darf man über eine "Notbremse" des Germania-Keepers diskutieren. Nein, am Ergebnis hätte auch ein Platzverweis am Ende wohl wenig geändert. Zumal der Schiedsrichter auch nach einer Stunde Gnade vor Recht ergehen ließ, als sich auch der Gäste-Schlussmann zu einer - noch viel eindeutigeren - Notbremse inklusive eines überharten Einsteigens hinreißen ließ. Doppelt ärgerlich, da sich der gefoulte - unser bisherige Toptorschütze Niklas Welzbacher - nach erster Diagnose schwerer verletzt hat und bis Weihnachten ausfällt (Man denke sich an dieser Stelle einen Smiley, der mit den Achseln zuckt). Fazit: 8:0 klingt deutlich aber angesichts der unglaublich vielen Torchancen noch nicht deutlich genug.
Nicht so eindeutig wie das Ergebnis war das Spiel der ersten Mannschaften - zumindest eine knappe Stunde nicht. Die ersatzgeschwächten Gäste machten es der - sichtbar nach einer spielerischen Linie suchenden - Dettinger Mannschaft überhaupt nicht einfach. Ein Unterschied in der - sehr überschaubaren - Spielqualität war nicht zu erkennen. Zum Dettinger Glück hatte Niklas Kallina nach einer Viertelstunde einen ersten Geistesblitz und netzte von halbrechts trocken zum 1:0. Auftakt einer tollen Kallina-Show mit am Ende fünf Treffern zum Endstand von 7:0 (1:0). Während unsere Mannschaft mit dem 2:0 durch Niklas Kallina (57.) endlich spielerische Sicherheit ins Spiel bekam, brachen die Gäste komplett ein. Binnen weniger Minuten zog unsere Elf durch Kevin Walter, Niklas Kallina (3) und Michael Schlappa teilweise sehr sehenswert davon und vergab auch noch einen Strafstroß. Nach 55 Minuten war dieses Ergebnis so überhaupt nicht absehbar. Am Ende konnte man sich seitens der Gäste sogar über sieben Gegentreffer nicht mal beschweren. Klingt merkwürdig, aber so isses.
Durchschnaufen, jetzt kommen mit Mechenhard und Mömlingen die ganz dicken Brocken.

Der 6:3 Heimsieg unserer 2. Mannschaft zum Abschluss der Saison war fast schon Nebensache. Gegen den Tabellenletzten SG Schimborn/Königshofen kam unsere Mannschaft nur schwer in die Gänge, fuhr letztendlich dabei aber einen ungefährdeten Heimsieg ein. Bester Akteur war dabei Captain David Dähn, der 2 Tore beisteuerte. Für Ihn ein ganz besonderes Spiel, so wurde David für 400 Spiele geehrt und verabschiedet sich zeitgleich nach dieser Saison in den Stand-By-Modus.
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!