Gebrauchter Sonntag für die Germania
- von DID79683
- •
- 06 Nov., 2023
Gegen Daxberg und Unterafferbach war kein Kraut gewachsen

Nüchterne Ausbeute für beide Germania-Mannschaften am gestrigen Sonntag.
Die erste Hiobsbotschaft flatterte bereits am Freitag rein, als Torwart und Captain Marcel Euler sich auf Grund von Hüftproblemen für das Spiel abmelden musste. Auch Lorenzo Braun erwischte es, der sich eine Verletzung am Finger zuzog und kurzfristig nicht einsatzfähig war. So begann Kevin Brückner im Tor der 2. Mannschaft und wurde durch Jannik Buchholz zur Halbzeit abgelöst, um sich für das Spiel der 1. Mannschaft vorzubereiten. Die 2. Mannschaft war den Gästen aus Daxberg über weite Strecken unterlegen. Zur Halbzeit stand es bereits 2:0 für Rot-Weiß. Nach dem Pausentee kam die Herzog-Elf durch einen Abstauber nochmal ran, doch das 3:1 der Gäste konnte die Germania über die restliche Spielzeit nicht mehr aufholen. Unterm Strich ein schwacher Auftritt mit einer verdienten Niederlage.
Im direkten Verfolgerduell traf bei ungewohnter Anstoßzeit um 14:00 Uhr unsere erste Garde auf den FC Unterafferbach. Neben Marcel Euler musste Coach Sänger auf Grund von Knieproblemen auf sich selbst verzichten. Dies hatte eine Umstellung in der Abwehr zur Folge. Bereits früh im Spiel gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Ein Abseitstor verhinderte kurzzeitig das 2:0 für den FCU, kurze Zeit später konnten sie aber dann aber regulär zum 2:0 einnetzen. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel leider das gleiche Bild. Unterafferbach machte das Spiel, unsere Germania bekam leider nur wenig zustande. Kevin Brückner war es zu verdanken, dass die Vorentscheidung für die Roth-Elf nicht schon früher fiel. In einigen Aktionen zeigte er hervorragende Reflexe. Das 3:0 Mitte des zweiten Spielabschnitts und 4:0 kurz vor Schluss konnte er dennoch nicht verhindern. Der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Sebastian Morhard in Spielminute 84 kam leider zu spät. Unterm Strich ein absolut verdienter Sieg der Gäste.
Die erste Hiobsbotschaft flatterte bereits am Freitag rein, als Torwart und Captain Marcel Euler sich auf Grund von Hüftproblemen für das Spiel abmelden musste. Auch Lorenzo Braun erwischte es, der sich eine Verletzung am Finger zuzog und kurzfristig nicht einsatzfähig war. So begann Kevin Brückner im Tor der 2. Mannschaft und wurde durch Jannik Buchholz zur Halbzeit abgelöst, um sich für das Spiel der 1. Mannschaft vorzubereiten. Die 2. Mannschaft war den Gästen aus Daxberg über weite Strecken unterlegen. Zur Halbzeit stand es bereits 2:0 für Rot-Weiß. Nach dem Pausentee kam die Herzog-Elf durch einen Abstauber nochmal ran, doch das 3:1 der Gäste konnte die Germania über die restliche Spielzeit nicht mehr aufholen. Unterm Strich ein schwacher Auftritt mit einer verdienten Niederlage.
Im direkten Verfolgerduell traf bei ungewohnter Anstoßzeit um 14:00 Uhr unsere erste Garde auf den FC Unterafferbach. Neben Marcel Euler musste Coach Sänger auf Grund von Knieproblemen auf sich selbst verzichten. Dies hatte eine Umstellung in der Abwehr zur Folge. Bereits früh im Spiel gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Ein Abseitstor verhinderte kurzzeitig das 2:0 für den FCU, kurze Zeit später konnten sie aber dann aber regulär zum 2:0 einnetzen. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel leider das gleiche Bild. Unterafferbach machte das Spiel, unsere Germania bekam leider nur wenig zustande. Kevin Brückner war es zu verdanken, dass die Vorentscheidung für die Roth-Elf nicht schon früher fiel. In einigen Aktionen zeigte er hervorragende Reflexe. Das 3:0 Mitte des zweiten Spielabschnitts und 4:0 kurz vor Schluss konnte er dennoch nicht verhindern. Der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Sebastian Morhard in Spielminute 84 kam leider zu spät. Unterm Strich ein absolut verdienter Sieg der Gäste.

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!