Gebrauchter Sonntag für unsere Germania

webmaster • 31. August 2025

2 Niederlagen zur Doppel-Heimspiel-Premiere in Großwelzheim

Bestes Fußballwetter, 250 Zuschauer und ein Verkaufswagen mit Fanartikeln.

Alles war angerichtet für die Premiere des Doppelheimspieltags am langen See in Großwelzheim.

Im Spiel unserer Reserve schien zunächst alles nach Plan, nachdem Nicolai Fleckenstein unsere Farben mit 1:0 in Führung brachte. In Folge kamen die Gäste aus Laudenbach/Westerngrund besser in die Partie und stellten den Spielstand auf 1:2. Mit dem Pausenpfiff glich wiederum Fleischmann mit einer Wundertüte zum 2:2 aus. Nach dem Seitenwechsel verlier unser Team komplett den Faden. Kurz nach Wiederanpfiff die erneute Führung für die Gäste. Danach rappelte es im Minutentakt, bis  die SG Laudenbach/Westerngrund auf 2:8 stellte. Den Anschluss und Endstand setze Ghafur Khuja mit dem 3:8 kurz vor Schluss.

Schwache Leistung, verdiente Niederlage. Mehr gibts zu diesem Spiel nicht zu sagen!

Für die Germania spielte:

Lauer - Thimmel, Retsch (C) (Bretthauer), Kalus, Herrmann (Reisert)- Di Benedetto (Retsch), Mader (Berthe), Krämer (Khuja), Remsberger (Hempfling), Müller - Fleischmann


Im Anschluss kam für unsere 1. Mannschaft der zu erwartend starke Gegner aus Waldaschaff an den langen See. Waldaschaff war von Beginn an sehr griffig und übernahm zum Großteil das Spielgeschehen. Die beste Einschussmöglichkeit hatte Paul Ritter nach 27 Minuten, als er von halbrechter Position knapp am Pfosten vorbeizog. Die Begegnung spielte sich zumeist im Mittelfeld ab, zwingende Chancen waren Mangelware. Robin Lenz hatte mit einem Abschluss aus gut 11 Metern die beste Chance für unsere Germania, als er sich gekonnt gegen seinen Gegenspieler durchsetze. Sein Abschluss wurde jedoch geblockt.

Im zweiten Spielabschnitt entwickelte das Spiel mehr Torchancen. Keine 5 Zeigerumdrehung nach dem Seitenwechsel musste Jason Repp sein ganzes Können unter Beweis stellen, als er einen Schuss von der Sechzehnerlinie über die Latte lenkte. Björn Schönwald zwirbelte einen sehenswerten Freistoß aus über 30 Metern knapp an der Kiste vorbei. Fraglich, ob der Gästekeeeper da dran gekommen wäre! Es dauerte bis zur 78. Spielminute, ehe Paul Ritter das 0:1 für die Waldaschaffer bescherte. Es schien nach dem Knockout, doch die Rechnung wurde nicht mit unserer Nummer 10 Björn Schönwald gemacht, der in Schönwald-Manier aus gut 25 Metern fünf Minuten vor Schluss den glücklichen 1:1 Ausgleich erzielte. Alles schien nach dem Remis, jedoch schnupperten beide Seiten noch die Möglichkeit auf den Lucky-Punch. Das Momentum lag jeodch auf Seiten der Gäste, als Paul Ritter nach einem gelungenen Umschaltspiel aus eigener Hälfte mit einem Heber aus 15 Metern unserem herausstürmendem Keeper keine Chance ließ.

Ein Aufbäumen gab es noch. Wieder einmal Freistoß aus gut 25 Metern. Wieder einmal Björn Schönwald. Die Kombination kennen wir doch? Aus dem hoffnungsvollen Freistoß kam leider nichts Zwingendes zustande, sodass die Gäste aus Waldaschaff verdient als Sieger vom Platz gingen!

Für unsere Mannschaft spielte:

Repp - Jung, K. Walter (C), Wissel, Sezer - Heilmann (Sözen), Lenz, Albert, T. Günes (S. Günes), Schönwald - Sänger


Während unsere 1. Mannschaft am kommenden Wochenende spielfrei ist und sich sammeln kann, geht es für unsere 2. Mannschaft in Daxberg wieder um Punkte. Anpfiff ist um 16:00 Uhr, allerdings schon am Samstag, den 06.09.2025!


von webmaster 10. September 2025
Karlstein gründet Germania
von webmaster 7. September 2025
Schwache erste Halbzeit bricht uns das Genick
6. September 2025
Top-Torjäger der Kreisklasse gewinnt Abstimmung im abgelaufenen Monat