Germania ehrt verdiente Funktionäre
- von DID79683
- •
- 21 Sept., 2024
4 prägende Gesichter danken im Rahmen der Jahreshauptversammlung ab

Am gestrigen Freitag fand die Jahreshauptversammlung 2024 im Vereinsheim statt. Nicht wie gewohnt an der Weihnachtsfeier, sondern in diesem Rahmen hat die Vorstandschaft die Ehrungen langjähriger und verdienter Funktionäre durchgeführt, die fortan in ihren Rollen nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Peggy Prucha begann ihr Amt 2003 im Vergnügungsausschuss, ehe Sie 2011 die Chefrolle des Orga-Teams übernahm, die Sie bis September 2023 ausführte. Robert Lipp begann seine Ära 1992 als Trainer und Betreuer im Jugendbereich. 2003 wurde er Jugendleiter und Mitglied der erweiterten Vorstandschaft. Offiziell legte er das Amt als Jugendleiter 2015 nieder, war dennoch bis zuletzt Ansprechpartner und wichtige Stütze hinter den Kulissen.
Die ersten Aktivitäten von Horst Herzog fingen in den frühen 80er Jahren an. Auch er begann als Trainer und Betreuer im Jugendbereich. Bis 2011 hatte Horst die Rolle als Geschäftsführer unter dem damaligen Vorstand Toni Jung inne, ehe er als stellvertretender Geschäftsführer bis 2019 weiterhin dem erweiterten Vorstandskreis angehörte. Neben der Berichterstattung im Mitteilungsblatt, die er bis Mai 2024 ausführte, war er bis 2022 Teil des Reinigungsteams.
Manfred Herzog lies sich am gestrigen Abend entschuldigen, seine langjährigen Tätigkeiten für die Germania wollen wir euch dennoch nicht vorenthalten. So startete Manfred 1976 mit der Aufgabe des Schatzmeisters, die er ganze 27 Jahre bis 2023 erfolgreich meisterte. Ab 2003 beginnend war er hauptverantwortlich für die Buchführung des Haupt- und Fördervereins der Germania, bis er Ende 2023 seine Tätigkeiten niederlegte.
Peggy Prucha begann ihr Amt 2003 im Vergnügungsausschuss, ehe Sie 2011 die Chefrolle des Orga-Teams übernahm, die Sie bis September 2023 ausführte. Robert Lipp begann seine Ära 1992 als Trainer und Betreuer im Jugendbereich. 2003 wurde er Jugendleiter und Mitglied der erweiterten Vorstandschaft. Offiziell legte er das Amt als Jugendleiter 2015 nieder, war dennoch bis zuletzt Ansprechpartner und wichtige Stütze hinter den Kulissen.
Die ersten Aktivitäten von Horst Herzog fingen in den frühen 80er Jahren an. Auch er begann als Trainer und Betreuer im Jugendbereich. Bis 2011 hatte Horst die Rolle als Geschäftsführer unter dem damaligen Vorstand Toni Jung inne, ehe er als stellvertretender Geschäftsführer bis 2019 weiterhin dem erweiterten Vorstandskreis angehörte. Neben der Berichterstattung im Mitteilungsblatt, die er bis Mai 2024 ausführte, war er bis 2022 Teil des Reinigungsteams.
Manfred Herzog lies sich am gestrigen Abend entschuldigen, seine langjährigen Tätigkeiten für die Germania wollen wir euch dennoch nicht vorenthalten. So startete Manfred 1976 mit der Aufgabe des Schatzmeisters, die er ganze 27 Jahre bis 2023 erfolgreich meisterte. Ab 2003 beginnend war er hauptverantwortlich für die Buchführung des Haupt- und Fördervereins der Germania, bis er Ende 2023 seine Tätigkeiten niederlegte.

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!