Germania entführt 6 Punkte aus Kahl

  • von DID79683
  • 29 Aug., 2022

Niklas Kallina überragender Mann nach Dreierpack

Gestern war es endlich soweit. Das lang ersehnte Derby, auf dass sich alle freuten, nachdem klar war, dass die SG Kahl künftig ebenfalls in der Kreisliga spielen wird, fand auf dem Kahler Waldsportplatz statt. Die beiden Reservemannschaften standen sich bereits um 13 Uhr gegenüber. Nach einer souveränen 1. Halbzeit und 2:0 Führung durch unser polnisches Duo Korwin (11. Spielminute) und Poreba (38. Spielminute), flachte die 2. Halbzeit deutlich ab. Trotz langer Überzahl unserer Mannschaft, die aus deiner Notbremse des Kahler Keepers resultierte, dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Patrick Walter den Spielstand auf 3:0 stellte. Rund 7 Minuten später verkürzte Kahl auf 1:3 und machte die Begegnung noch einmal spannend, ohne sich dabei jedoch zwingende Chancen herauszuspielen.

Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Thimmel, Bretthauer (Sittinger), Herzog (Leibacher), Krebs (Welzbacher) - Dähn, Albert (C), Kalus, Poreba (M. Hartmann), P. Walter - Korwin

Im Anschluss trafen beide Kreisligamannschaften aufeinander. Kahl pochte auf Wiedergutmachung nach dem verlorenen Spiel im Hahnenkammturnier. Doch von Beginn an kam die Mannschaft von Coach Matthias Sänger besser in die Partie. Nach einem Foulspiel im Sechzehner der Gastgeber an Niklas Kallina, zeigte der Offizielle nach nur 8 Minuten auf den Punkt. Kallina nahm sich der Sache selbst an und verwandelte souverän zum 1:0. Nur 2 Minuten später war es wieder Kallina, der auf 2:0 erhöhte. 5 Minuten vor der Pause nickte Carsten Jansen nach einer scharfen Hereingabe zum 1:2 aus Sicht der Hausherren ein und machte damit das Spiel wieder spannend. Nach der Pause dauerte es bis zur 83 Spielminute, ehe Michael Dörr mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte wieder Niklas Kallina mit seinem 3. Tor in dieser Begegnung nach 89 Spielminuten.

Unter Strich war der Sieg nach einer engagierten und kontrollierten Leistung unserer Germania verdient, wenngleich vielleicht in der Höhe 1 Tor zu viel.

Germania I spielte in folgender Aufstellung:
Euler (C) - Lang, Sänger, Wissel, Bleifuß - Chevalier, Schade (Morhard), R. Hartmann (Schönwald), Hock, Dörr - N. Kallina


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge