Germania Express nicht zu stoppen
- von DID79683
- •
- 03 Nov., 2022
6 Punkte am Wochenende für beide Teams - 1. Mannschaft schließt durch gestriges Nachholspiel auf Großheubach auf
Spielbericht 1. FC Südring
Am Sonntag traf unsere 1. Mannschaft auf das Tabellenschlusslicht 1. FC Südring, die bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Punkt in der laufenden Runde gewinnen konnten. Eine Aufgabe, die augenscheinlich zuhause eine Leichte sein sollte.
Die Germania begann zielstrebig, jedoch fehlte ein wenig die Genauigkeit im Passspiel und Abschluss. Nach 15 Minuten schloss Noan Chevalier mit einem harten Schuss in kurze Eck zum 1:0 ab. Nur 5 Minuten später wurde Robin Hartmann nach einem Dribbling im 16er gefoult. Björn Schönwald nahm sich die Kugel und erzielte das 2:0. (20.)
Es war ein Spiel auf ein Tor und es folgten weitere Tormöglichkeiten. Björn Schönwald wurde kurz vor der Halbzeit im 16er unfair gestoppt. Erneut nahm Björn Schönwald sich den Ball und verwandelte sicher zum 3:0. (43.)
Nach der Halbzeit legte die Germania-11 konzentriert los und erzielte in der 55. und 57. Minute das 4:0 und 5:0 durch ein Eigentor und Robin Hartmann. Südring ergab sich nun der Spielfreude der Germania. In den letzten 15 Minuten fielen 5 weitere Tore durch Björn Schönwald (2), Michael Dörr (1), Sebastian Morhard (1) und Sandro Sanchez (1).
Euler (C) - Gottschalk, Sänger, Wissel, L. Schaack – Chevalier (60. Dörr), Schade (60. Sanchez), Schönwald, Hock, Hartmann (60. P. Walter) – Morhard
Das Vorspiel der 2. Mannschaft konnte gegen die 3. Garde von Viktoria Mömlingen schlussendlich klar mit 5:2 gewonnen werden. Im ersten Spielabschnitt sah es aber lange nicht danach aus. Zwar gingen wir mit 1:0 in Führung, jedoch konnten die Gäste das Spiel auf 1:2 drehen. Eine Schlüsselszene war der Ausgleich zum 2:2 quasi mit dem Pausenpfiff durch einen verwandelten Elfmeter von Tomasz Korwin.
Spielbericht FC Unterafferbach
Am Mittwochabend stand das Nachholspiel beim FC Unterafferbach an. Das Spiel musste aufgrund von Coronafällen beim Gastgeber verschoben werden.
Neben der erfolglosen Ergebnissen gegen Unterafferbach in den letzten Jahren war die Aufgabe bereits schwer genug. Zusätzlich musste die Germania-11 auf den danebenliegenden Kunstrasen - der die absoluten Mindestmaße gerade so erfüllt - ausweichen, da der Hauptplatz über keine Flutlichtanlange verfügt.
Mit den beiden jüngsten Siegen gegen Hochspessart (3:1) und in Obernau (2:0) hat der FCU seine prekäre Situation im Tabellenkeller wesentlich verbessert.
Von Beginn an war es das erwartete umkämpfte Spiel. Aufgrund der Enge des Platzes wurde jeder eroberte Ball sofort lang nach vorne gespielt. Die Einheimischen diktierten die Anfangsviertelstunde. Die Germania kam im Laufe der Partie immer besser mit den ungewohnten Gegebenheiten klar. Björn Schönwald markierte mit seinem bereits 11. Saisontreffer nach schönem Steilpass von Niklas Kallina hinter die Kette das 1:0. (34.) Noch kurz vor dem Halbzeitpfiff traf der FCU sehenswert zum Ausgleich. Ein Drop-Kick aus 25m schlug unhaltbar im Tor der Germania ein (43.)
Ein eher als Befreiungsschlag gedachter Schuss von Lukas Schaack aus 50 Metern landete in der 60. Minute zur erneuten Führung im Netz. Unterafferbach ließ sich aber nicht entmutigen und egalisierte postwendend. (62.) Die Germania schüttelte sich kurz und hat dann im Anschluss mächtig Dampf gemacht. Kevin Schade nahm sich aus zentraler Position ein Herz und schloss hart aus 25m ab. (78.) Die Germania verteidigte das 3:2 mit Wille und Leidenschaft bis zum Ende.
Nach diesem sehr intensiven Spiel heißt es nun zu regenerieren. Denn bereits am kommenden Sonntag wartet die nächste schwere Aufgabe gegen den SV Bavaria Wiesen.
Euler (C) - Gottschalk, Sänger, Wissel, L. Schaack – Chevalier (85. Sanchez), Schade, Schönwald, Hock, Kallina – Morhard

Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!