Germania gewinnt auch Rückspiel gegen Die SG Kahl
- von DID79683
- •
- 20 März, 2023
Schwere Verletzung von Erik Proksch überschattet Derbykracher

Copyright Exito+
Im dritten Spiel nach der Winterpause empfing unsere Mannschaft zu Hause die SG Kahl. Nach 2 enttäuschenden Spielen in Groß- und Kleinheubach, aus denen wir lediglich einen Zähler mitnehmen konnten, war eine Leistungssteigerung zwingend notwendig. Es war ein zu erwartender heißer Tanz gegen starke Kahler, der auch genau so eingetreten ist. Bereits früh in der Partie kam es zu einigen, teils strittigen Zweikämpfen. Unsere Mannschaft fand im Vergleich zu den Vorwochen gut ins Spiel und ließ den Ball ordentlich in den eigenen Reihen laufen. Nach 25 Spielminuten nahm sich Noan Chevalier ein Herz und jagte das Leder unhaltbar für Gästekeeper Kilian Huth ins untere rechte Eck. Doch die Antwort der Kahler ließ nicht lange auf sich warten. Die Führung hielt nur 180 Sekunden, ehe Tom Schnell freistehend vor Marcel Euler zum 1:1 einschob. Danach wurde das Spiel durch eine schlimme Szene überschattet, bei der Erik Proksch nach einem Stoß durch unseren Spieler mit seinem eigenen Torwart zusammenprallte. Sowohl Proksch, als auch Huth mussten mehrere Minuten behandelt werden. Während die Partie für Huth weiterging, musste Proksch ausgewechselt und gar mit dem Helikopter abtransportiert werden. Der gesamte Verein drückt an dieser Stelle die Daumen, wünscht Erik eine baldige Genesung und entschuldigt sich für die Vorkomnisse! Das Foul hatte eine Zeitstrafe zur Folge, sodass die Sänger-Elf für die verbleibende Zeit bis zur Pause in Unterzahl war. Diese nutzten die Gäste gnadenlos aus und drehten das Spiel quasi mit dem Pausenpfiff auf 1:2. Torschütze war wiederum Tom Schnell.
Nach dem Seitenwechsel war die Germania wieder vollzählig und übernahm fortan das Spielgeschehen. Es dauerte jedoch bis zur 61. Minute, ehe Niklas Kallina zum 2:2 ausglich. In Spielminute 73 köpfte Felix Wissel zur 3:2 Führung ein. Durch einen Doppel-Platzverweis der Gäste in der 77. und 84. Spielminute boten sich viele Freiräume für unsere Mannschaft, die 5 Minuten vor Schluss zum 4:2 ausgenutzt wurden, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Ein wichtiger Sieg für unser Team, um den Anschluss an Tabellenführer Großheubach zu halten. Die Freude hält sich durch die Verletzung von Erik allerdings in Grenzen!
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - K. Walter, Sänger, Wissel, D. Kallina - Chevalier, Schönwald (P. Walter), Hock, N. Kallina, Gottschalk - S. Morhard (Reinhardt (Sanchez))
Das Vorspiel bestreiteten beide Reservemannschaften. Nach einem 0:2 Halbzeitrückstand zeigte die Mannschaft von Coach Stefan Herzog Moral und drehte das Spiel zwischenzeitlich auf 3:2. Dabei trafen Niklas Welzbacher, sowie Markus Hartmann (2). Zu einem Sieg reichte es schlussendlich nicht, da der gut aufgelegte Kahler Noel Ortega, den Spielstand noch auf 3:3 stellte. Unterm Strich ein gerechtes Remis!
Aufstellung Germania II:
Braun (Kalus) - Thimmel, Leibacher, Bretthauer, Krebs - Albert (C), Sittinger, Müller, Welzbacher - Korwin (Hartmann)
Nach dem Seitenwechsel war die Germania wieder vollzählig und übernahm fortan das Spielgeschehen. Es dauerte jedoch bis zur 61. Minute, ehe Niklas Kallina zum 2:2 ausglich. In Spielminute 73 köpfte Felix Wissel zur 3:2 Führung ein. Durch einen Doppel-Platzverweis der Gäste in der 77. und 84. Spielminute boten sich viele Freiräume für unsere Mannschaft, die 5 Minuten vor Schluss zum 4:2 ausgenutzt wurden, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Ein wichtiger Sieg für unser Team, um den Anschluss an Tabellenführer Großheubach zu halten. Die Freude hält sich durch die Verletzung von Erik allerdings in Grenzen!
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - K. Walter, Sänger, Wissel, D. Kallina - Chevalier, Schönwald (P. Walter), Hock, N. Kallina, Gottschalk - S. Morhard (Reinhardt (Sanchez))
Das Vorspiel bestreiteten beide Reservemannschaften. Nach einem 0:2 Halbzeitrückstand zeigte die Mannschaft von Coach Stefan Herzog Moral und drehte das Spiel zwischenzeitlich auf 3:2. Dabei trafen Niklas Welzbacher, sowie Markus Hartmann (2). Zu einem Sieg reichte es schlussendlich nicht, da der gut aufgelegte Kahler Noel Ortega, den Spielstand noch auf 3:3 stellte. Unterm Strich ein gerechtes Remis!
Aufstellung Germania II:
Braun (Kalus) - Thimmel, Leibacher, Bretthauer, Krebs - Albert (C), Sittinger, Müller, Welzbacher - Korwin (Hartmann)

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!