Glaubt man`s?
Zweite Mannschaft gibt (fast) sicheren Dreier ab. Erste siegreich.

Ei, ei, ei, war das ärgerlich. Unsere zweite Mannschaft hat nach einer fußballerisch klasse Leistung gegen Wasserlos II mit 3:4 verloren. Dabei lag unsere Elf mit 2:0 vorne und hatte das 3:0 schon mundgerecht serviert, doch Wasserlos-Keeper Brückner klärte sensationell gegen Tassilo Hock. Man(n) (und Frau) war sich allgemein einig: Das wär's wohl gewesen (57.). Aber: Im Gegenzug das 1:2 per Bogenlampe (58.), danach das 2:2 per Weitschuss (60.). Die erneute Führung von Heiko Wenzel (80.) und der erneute Wasserloser Ausgleich (85.) nach einem für mich irregulärem Abseitstor. Da mich bekanntlich niemand fragt, war's auch dem Schiedsrichter egal. Das 3:4 in 90.+4 war dann richtig ärgerlich, der dritte Gegentreffer nach einem ruhenden Ball. Ne, ne. Da hilft nur der offizielle Doppel-Facepalm...:

Schade. Ein schwacher Trost, dass das für mich ein klasse A-Klasse-Spiel war gegen eine Wasserloser Mannschaft die ganz gewiss oben mitspielen wird, zumindest in dieser Besetzung. Dran bleiben, man darf auf dieses Spiel auf jeden Fall aufbauen. Man darf (und muss wohl auch...) die Unkonzentriertheiten beim ruhenden Ball weglassen.
Das Gegenteil von zum Haare raufen war dann der über weite Strecken erneut überzeugende Auftritt der ersten Mannschaft gegen Mitaufsteiger VfL Krombach. Die Gäste zeigten vor allem nach der Pause, was man auch erwarten konnte: Kämpfen, rennen, beißen ohne Ende. Ein unbequemer Gegner. Zuvor hatte es unsere Mannschaft versäumt, schon vor der Pause für klare Verhältnisse zu sorgen. Jakob Emges sehenswerter Volleytreffer (12.) blieb das einzige Tor vor dem Seitenwechsel, das ein oder andere Tor hätte da durchaus folgen können. Auf der anderen Seite wurde Marcel Euler so gut wie gar nicht unter Beschuss genommen.
Nach dem Seitenwechsel wie gesagt: Eine läuferisch sehr starke Gäste-Mannschaft und eine Germania-Elf, die nicht mehr den Spielfluss aus Durchgang eins zeigen konnte. Verlassen konnten sich die durchaus zahlreichen Fans auf eine klasse Abwehr, mit Sascha Sauer als Held des Tages, als er die beste Chance der Krombacher blockte und gegen Körner zur Ecke klärte. Jubel und Szenenapplaus für eine Abwehrszene? Habe ich in Dettingen in dieser Form noch nie gehört, man möge mich wie immer gerne korrigieren. Gleiches übrigens, als kurz vor dem Ende Marcel Euler per Fußabwehr das "zu null" rettete. Danke, Germania-Fans!
Zum guten Schluss traf der eingewechselte Heiko Wenzel nach Vorarbeit von Michael Schlappa (80.) zum entscheidenden 2:0, danach war der Widerstand der Gäste gebrochen: Das 3:0 durch Adrian Gütermann (86.), das war's dann. Zwei Spiele, zwei Siege: Schweinheim versuchte es spielerisch, wurde vom Dettinger Pressing überrollt. Krombach war eine andere, aggressivere und kampfstarke Mannschaft, brachte die Germania-Abwehr aber nur selten in Bedrängnis. Jetzt kommt Elsenfeld, von den bisherigen Ergebnissen und auch vom Lesen des Kaders her vielleicht nochmal eine stärkere Mannschaft.
