Holprig
- von DID79683
- •
- 08 Apr., 2019
Hobbylandwirt: "Umzackern und Rüben stecken"
Nein, auch eine Nacht danach liegt das 2:2 (2:2) unserer ersten Mannschaft noch schwer im Magen. Das Ergebnis hätte man durchaus vorher so genommen, es waren die Begleitumstände. Ein Rasenplatz, der außer der Farbe nichts damit gemein hat, eine weitere schwere Verletzung. Harte Kost.
Dabei war unsere Mannschaft mit dem richtigen Rezept in Krombach aufgeschlagen: Langer Ball und gib ihm. Etwas anderes ist auf einem Rübenacker auch gar nicht möglich. Eine seriöse Bewertung des Spiels ist daher gar nicht möglich. Immerhin: Nach einer teilweise vogelwilden ersten Hälfte machte es unsere Mannschaft nach der Pause gut, war die klar bessere Mannschaft und hatte zweimal Aluminium-Pech. Ein Sieg wäre verdient gewesen.
Umso mehr, weil mit Sebastian Morhard eine zentrale Germania-Figur schon nach fünf Minuten schwer verletzt vom Platz musste. Ohne unfaire Gegnereinwirkung verdrehte sich der Dettinger Stürmer bei einem Zweikampf in einem der tausend Löcher das Knie und wird - dafür man muss kein Arzt sein - wohl lange fehlen. Und das, wo mit Bruder Markus, Christopher Dusch, Dominik Stürz und kurzfristig auch Dennis Kallina schon fünf Akteure fehlten.
Und so wird es in den kommenden Wochen ein Spiel nicht nur gegen viele Gegner der deutlich besseren Art, sondern auch gegen das Lazarett. Schon jetzt ist sicher, dass am kommenden Sonntag gegen Hösbach nicht weniger als zehn Spieler ausfallen werden. Zehn, die alle Leistungsträger sind oder sein könnten.
Wir hatten uns schon lange um eine Verlegung bemüht, doch Hösbach war nicht zu einer Spielverlegung zu bewegen. Und so wird es zu einer Germania-Aufstellung kommen, die nichts mit dem zu tun hat, was wir gestern in Krombach gesehen haben. Dennoch werden wir mit einer Mannschaft auftreten, die Chancen auf den Sieg hat. Die allerdings erstmals in dieser Saison nicht als Favorit ins Spiel geht. Die Personalsituation wird gegen Hösbach so kurios, dass es zu einem ganz besonderen Blitz-Comeback kommen soll. Lasst euch überraschen.
Dabei war unsere Mannschaft mit dem richtigen Rezept in Krombach aufgeschlagen: Langer Ball und gib ihm. Etwas anderes ist auf einem Rübenacker auch gar nicht möglich. Eine seriöse Bewertung des Spiels ist daher gar nicht möglich. Immerhin: Nach einer teilweise vogelwilden ersten Hälfte machte es unsere Mannschaft nach der Pause gut, war die klar bessere Mannschaft und hatte zweimal Aluminium-Pech. Ein Sieg wäre verdient gewesen.
Umso mehr, weil mit Sebastian Morhard eine zentrale Germania-Figur schon nach fünf Minuten schwer verletzt vom Platz musste. Ohne unfaire Gegnereinwirkung verdrehte sich der Dettinger Stürmer bei einem Zweikampf in einem der tausend Löcher das Knie und wird - dafür man muss kein Arzt sein - wohl lange fehlen. Und das, wo mit Bruder Markus, Christopher Dusch, Dominik Stürz und kurzfristig auch Dennis Kallina schon fünf Akteure fehlten.
Und so wird es in den kommenden Wochen ein Spiel nicht nur gegen viele Gegner der deutlich besseren Art, sondern auch gegen das Lazarett. Schon jetzt ist sicher, dass am kommenden Sonntag gegen Hösbach nicht weniger als zehn Spieler ausfallen werden. Zehn, die alle Leistungsträger sind oder sein könnten.
Wir hatten uns schon lange um eine Verlegung bemüht, doch Hösbach war nicht zu einer Spielverlegung zu bewegen. Und so wird es zu einer Germania-Aufstellung kommen, die nichts mit dem zu tun hat, was wir gestern in Krombach gesehen haben. Dennoch werden wir mit einer Mannschaft auftreten, die Chancen auf den Sieg hat. Die allerdings erstmals in dieser Saison nicht als Favorit ins Spiel geht. Die Personalsituation wird gegen Hösbach so kurios, dass es zu einem ganz besonderen Blitz-Comeback kommen soll. Lasst euch überraschen.


Der 6:3 Heimsieg unserer 2. Mannschaft zum Abschluss der Saison war fast schon Nebensache. Gegen den Tabellenletzten SG Schimborn/Königshofen kam unsere Mannschaft nur schwer in die Gänge, fuhr letztendlich dabei aber einen ungefährdeten Heimsieg ein. Bester Akteur war dabei Captain David Dähn, der 2 Tore beisteuerte. Für Ihn ein ganz besonderes Spiel, so wurde David für 400 Spiele geehrt und verabschiedet sich zeitgleich nach dieser Saison in den Stand-By-Modus.
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!