Infoveranstaltung der SG Karlstein voller Erfolg!
- von DID79683
- •
- 10 Juli, 2020
Volle Hütte bei der Neugründung der Juniorenspielgemeinschaft in Dettinger Lindighalle

Passend zu den jüngsten Corona Lockerungen mit der Möglichkeit, fortan Veranstaltung mit 100 Personen im Innenbereich auszurichten, versammelten sich am gestrigen Donnerstag 97 Personen in der Dettinger Lindighalle, um die Neugründung der Juniorenspielgemeindschaft Karlstein zu begleiten. Unter den Gästen waren auch das Main Echo sowie Karlsteins Bürgermeister Peter Kreß, der selbst das Wort ergriff und von dem Vorhaben und der Philosophie begeistert war.
Neben den den Strukturen und Verantwortlichkeiten der SG, wurde auch das Konzept zur Sicherstellung einer erfolgreichen Zukunft vorgestellt. Mehrfach wurde betont, dass das Fundament der SG Karlstein die Spieler sind, auf das die SG aufbauen kann. Ziel ist es, die Spieler zu entwickeln und sukzessive an den Aktivenbereich heranzuführen. Dafür bieten sowohl Dettingen, als auch Großwelzheim herausragende Perspektiven, wird die Vorstandschaft der SG Karlstein zitiert. Bereits am gestrigen Abend waren alle 5 aktiven Trainer beider Stammvereine anwesend, um sich das Konzept anzuhören, aber auch Ausschau nach den Spielern zu halten, die mittelfristig für den Seniorenbereich in Frage kommen.
Bezüglich bürokratischer Abwicklungen und organisatorischer Themen kommen die Trainer der einzelnen Mannschaften umgehend auf die Spieler zu.
Neben den den Strukturen und Verantwortlichkeiten der SG, wurde auch das Konzept zur Sicherstellung einer erfolgreichen Zukunft vorgestellt. Mehrfach wurde betont, dass das Fundament der SG Karlstein die Spieler sind, auf das die SG aufbauen kann. Ziel ist es, die Spieler zu entwickeln und sukzessive an den Aktivenbereich heranzuführen. Dafür bieten sowohl Dettingen, als auch Großwelzheim herausragende Perspektiven, wird die Vorstandschaft der SG Karlstein zitiert. Bereits am gestrigen Abend waren alle 5 aktiven Trainer beider Stammvereine anwesend, um sich das Konzept anzuhören, aber auch Ausschau nach den Spielern zu halten, die mittelfristig für den Seniorenbereich in Frage kommen.
Bezüglich bürokratischer Abwicklungen und organisatorischer Themen kommen die Trainer der einzelnen Mannschaften umgehend auf die Spieler zu.

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!