Karlsteiner Vereine schließen sich ab sofort von der G bis zur A-Jugend als Spielgemeinschaft zusammen

  • von DID79683
  • 28 Juni, 2020

SG Karlstein als Fundament für eine nachhaltige Zukunft im kompletten Juniorenbereich

Am vergangenen Freitag ist die Entscheidung gefallen. Künftig werden die Stammvereine SV Germania Dettingen, FC Germania Großwelzheim, FC Viktoria Kahl und DJK Kahl ihre Jugendspieler nicht mehr für die JFG Bayerischer Maingau abstellen. Die Jugendfußballgemeinschaft wird demnach nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teilnehmen.

Um im Jugendbereich Nachhaltigkeit zu gewährleisten und den Spielern ein Umfeld zu bieten, mit dem sie sich dauerhaft identifizieren können, haben sich der FC Germania Großwelzheim und der SV Germania Dettingen beschlossen, fortan als SG Karlstein mit allen Jugendmannschaften von G – A ins Rennen zu gehen.

Die Vorbereitungen für den Trainings- und Spielbetrieb laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. So wird es in der SG Karlstein komplett neue Strukturen und Verantwortlichkeiten geben.
Uns ist es wichtig, die Bindung zu den Spielern und Eltern zu intensivieren und sie in die jeweiligen Stammvereine zu integrieren. Dies war in der Vergangenheit aus vielen Gründen nicht der Fall. Hier müssen wir uns sicher auch an die eigene Nase fassen und aus den Fehlern der letzten Jahre lernen, wird Vorstandsmitglied von Germania Dettingen, Jannik Buchholz, zitiert.

Die Pässe gehen unmittelbar an die Stammvereine über, sodass die Verantwortlichen diese auf die SG Karlstein umschreiben und einen reibungslosen Ablauf zur Gewährleistung des Spielbetriebs sicherstellen können. Für die Kinder und Jugendlichen hat dies somit grundsätzlich keine Auswirkungen. Die betroffenen Trainer sind bereits involviert und die Verantwortlichen beider Germanias stehen in engem Austausch mit ihnen.

Die SG Karlstein arbeitet gerade an einem attraktiven Konzept, die Jugendlichen an sich zu binden und weitere Spieler aus der Region akquirieren zu können. Neben professionellen Strukturen in der gesamten Spielgemeinschaft, hervorragenden Trainingsbedingungen in Dettingen und Großwelzheim sowie das Heranführen der Jugendlichen an den Aktivenbereich, spielen allen voran das Thema Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit den Kernpunkten Sponsoring und Spielerequipment eine große Rolle. In der neuen Spielgemeinschaft hat so viel Potential!

Die SG Karlstein ist weder eine Übergangslösung noch ein Plan B. Es ist die Zukunft der Gemeinde, der Stammvereine Dettingen und Großwelzheim sowie die Zukunft der Jugendlichen.

Um euch liebe Eltern und Jugendlichen der Stammvereine Großwelzheim und Dettingen das neue Konzept und die neue Philosophie der SG Karlstein vorzustellen und zu erläutern laden wir euch schon jetzt recht herzlich zu unserer offiziellen Infoveranstaltung am Donnerstag, den 09.07.2020 um 19:00 Uhr im Foyer der Dettinger Lindighalle ein. An diesem Abend wird auch unser 1. Bürgermeister Peter Kress anwesend sein und die SG Karlstein offiziell als Jugendverein für Karlstein benennen. In diesem Rahmen bieten wir Jedem auch die Möglichkeit, seine Fragen zu stellen und Meinungen zu äußern. Neben den Stammvereinen freuen wir uns selbstverständlich auch über weitere fußballbegeisterte Eltern und Jugendliche.


Die offizielle Einladung zur Infoveranstaltung wird euch in den kommenden Tagen durch die Trainer ausgehändigt und zudem auf in den üblichen Medien veröffentlicht.


Vielen Dank schon jetzt für eure Geduld und Aufmerksamkeit!

Die Verantwortlichen der SG Karlstein


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge