Perfekter Start nach der (Vor)Winterpause

  • von DID79683
  • 25 Nov., 2019

Zehn Germania-Tore in Elsenfeld

Nach dreiwöchiger Zwangspause und den Spielausfällen in Dettingen und Krombach zeigte sich unsere Mannschaft völlig unbeeindruckt und gewann auswärts mit 5:1 (3:0) in Elsenfeld. Auch die zweite Mannschaft gewann - trotz einiger personeller Probleme - mit 5:3 (2:1) und kann guten Gewissens in die Winterpause verschwinden. 

Gerade die zweite Mannschaft hatte unter einem (hausgemachten) Personalproblem zu leiden. Neben den paar Langzeitverletzten fehlten mehrere Urlauber. Für die erste Elf hatte Jan Trieschmann eine wirklich gute Mannschaft zusammen, auf der Bank wurde die Personaldecke aber dünn: Unser Torwart-Vorstand Jannik Buchholz kam in der Schlussphase als "falsche 9" in die Begegnung, Coach Jan Trieschmann musste 20 Minuten in der Abwehr ran. Da war die Begegnung allerdings schon gelaufen, denn unsere Mannschaft führte bereits mit 5:2 gegen eine vor allem im Angriff gute Elsenfelder Mannschaft. Patrick Walter, Steffen Lötterle und Tomek Korwin mit einem (nicht ganz lupenreinen) Hattrick machten für die Germania-Elf alles klar. Lorenzo Braun hielt mit dem Abpfiff noch einen Foulelfmeter. Ein gelungener Jahresabschluss unter nicht ganz so einfachen Vorzeichen. 

Die erste Mannschaft wusste gegen Elsenfeld auf ganzer Linie zu überzeugen. Vor 20 Monaten setzte es beim Germania-Debüt von Sascha Hubert in der Abstiegssaison an gleicher Stelle auf dem neuen Elsenfelder Kunstrasen noch aus Dettinger Sicht ein 1:5. Dieses Mal lautete das Ergebnis gleich, nur umgedreht. Langer Rede, kurzer Sinn: Eine blitzsaubere Leistung unserer Mannschaft. Die gefährlichen Elsenfelder Angreifer um den sonst so gefährlichen Tschumak wurden sehr geschickt kaltgestellt, die Bälle wurden konsequent in die Spitze gespielt. Dort legte Niklas Kallina immer wieder geschickt ab und setzte die nachrückenden Außenspieler in Szene. Die frühe Führung durch Niklas Kallina (11.) gab noch mehr Sicherheit, Björn Schönwald legte per platziertem Flachschuss aus 16 Metern nach (29.), nochmal Niklas Kallina erhöhte kurz darauf nach schöne Ablage von Jakob Emge sehenswert auf 3:0 (33.). Ein gerechter Pausenstand, zweimal retteten die Gastgeber noch in höchster Not. 

Nach der Pause kam Elsenfeld etwas besser ins Spiel, jedoch längst nicht so verwandelt wie im Hinspiel vor gut drei Monaten. Björn Schönwald nutzt ein doppeltes Luftloch in der Elsenfelder Abwehr zum 4:0, in die beste Phase der Gastgeber hinein. Der zwischenzeitliche Ehrentreffer änderte am Spielverlauf nichts, Michael Schlappa erhöhte gegen Ende per Konter noch auf 5:1. Die Gastgeber hatten längst ihre Abwehr entblößt. 

Das macht doch Lust auf mehr: Hoffen wir mal, dass der Regen im Laufe der Woche nicht allzu viel Unheil auf dem eh schon sehr ramponierten Dettinger Sportplatz anrichtet. Ein Spiel wäre noch angesetzt, gegen schwächelnde Goldbacher (...die uns aber schon im Hinspiel mit konsequenter Kontertaktik nicht unverdient einen Punkt abgejagt hatten). Danach aber ist in jedem Fall Winterpause, weder das Spiel gegen Krombach (und Wasserlos II), noch die Spiele gegen Schweinheim I + II finden vor Weihnachten statt. Das ist jetzt sicher. 

von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge