Rabenschwarzer Sonntag für Germania-Teams
- von DID79683
- •
- 01 Nov., 2021
Germania I und II unterliegen deutlich beim TSV Pflaumheim

Ein Tag zum Vergessen! Große Ernüchterung machte sich nach Abpfiff des Spitzenspiels auf dem Pflaumheimer Sportgeländes breit. Mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 1:10 mussten unsere aktiven Mannschaften die Heimreise antreten. Dabei begann gerade das Spiel der 2. Mannschaft sehr vielversprechend. In der ersten halben Stunde war unsere Mannschaft die spielbestimmende Mannschaft. Mehrere hundertprozentige Chancen konnten wir nicht im Tor unterbekommen. Wieder einmal ein Standard brachte uns ins Hintertreffen. Nach einer Ecke stand der Pflaumheimer Spieler komplett blank und nickte zum 1:0 ein. Nach dem Pausentee bemühte sich das Team von Stefan Herzog weiterhin, ohne dabei zwingende Torchancen herausspielen zu können. Durch einen Elfmeter sowie ein Konter kurz vor Schluss konnten die Gastgeber auf 3:0 stellen und gingen unterm Strich als verdienter Sieger vom Platz.
Germania II spielte wie fogt:
Eker - Thimmel, Sittinger, Herzog, Lang - Kontschak (P. Ebert (Trieschmann)), Albert, Müller (C), T. Schaack, Reinhart (Kalus)- Korwin
Im Anschluss dann das Spitzenspiel der Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg. Die Gastgeber grüßten als Tabellenführer. Unsere Dettinger Mannschaft lauerte auf Platz 2 mit dem Ziel, Pflaumheim nach den 90 Minuten abzulösen. Der Matchplan schien leider schon recht früh über den Haufen geworfen. Ein sehr fragwürdiger Elfmeter durch ein unabsichtliches Handspiel von Sascha Sauer wurde von Arwed Kellner souverän zum 1:0 verwandelt. Im Gegenzug dann jedoch das 1:1 durch ein Traumtor von Björn Schönwald in den rechten Torwinkel. Nur 7. Minuten später war es wieder Kellner, der eine Unachtsamkeit der Germania Hintermannschaft ausnutze und zum 2:1 einschob. Nach dem Seitenwechsel war Pflaumheim die spielbestimmende Mannschaft. In Minute 49 erhöhte Julian Balmbert nach einem Solo über die rechte Seite auf 3:1, ehe David Groha in der 55. Spielminute für die Vorentscheidung sorgte. Danach steuerte der an diesem Tag überragende Arwed Kellner einen lupenreinen Hattrick in nur 4 Minuten (70., 72. und 74. Spielminute) zum schlussendlichen 7:1 Endstand bei.
Germania I spielte in folgender Aufstellung:
Braun - D. Kallina, Bretthauer (Dähn), Sänger (C), Sauer - L. Schaack, Sanchez (Dörr), Schönwald, P. Walter (Elsässer), T. Ebert - N. Kallina
Germania II spielte wie fogt:
Eker - Thimmel, Sittinger, Herzog, Lang - Kontschak (P. Ebert (Trieschmann)), Albert, Müller (C), T. Schaack, Reinhart (Kalus)- Korwin
Im Anschluss dann das Spitzenspiel der Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg. Die Gastgeber grüßten als Tabellenführer. Unsere Dettinger Mannschaft lauerte auf Platz 2 mit dem Ziel, Pflaumheim nach den 90 Minuten abzulösen. Der Matchplan schien leider schon recht früh über den Haufen geworfen. Ein sehr fragwürdiger Elfmeter durch ein unabsichtliches Handspiel von Sascha Sauer wurde von Arwed Kellner souverän zum 1:0 verwandelt. Im Gegenzug dann jedoch das 1:1 durch ein Traumtor von Björn Schönwald in den rechten Torwinkel. Nur 7. Minuten später war es wieder Kellner, der eine Unachtsamkeit der Germania Hintermannschaft ausnutze und zum 2:1 einschob. Nach dem Seitenwechsel war Pflaumheim die spielbestimmende Mannschaft. In Minute 49 erhöhte Julian Balmbert nach einem Solo über die rechte Seite auf 3:1, ehe David Groha in der 55. Spielminute für die Vorentscheidung sorgte. Danach steuerte der an diesem Tag überragende Arwed Kellner einen lupenreinen Hattrick in nur 4 Minuten (70., 72. und 74. Spielminute) zum schlussendlichen 7:1 Endstand bei.
Germania I spielte in folgender Aufstellung:
Braun - D. Kallina, Bretthauer (Dähn), Sänger (C), Sauer - L. Schaack, Sanchez (Dörr), Schönwald, P. Walter (Elsässer), T. Ebert - N. Kallina

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!