Sänger Elf weiterhin ungeschlagen - 2. Mannschaft kassiert erste Niederlage

  • von DID79683
  • 26 Sept., 2022

Sieg und Niederlage gegen Obernau

Im Spitzenspiel der A-Klasse Aschaffenburg Gruppe 3 konnten die Zuschauer ein hochklassiges Spiel verfolgen. Dabei hatte Obernau über die volle Distanz mehr Ballbesitz, unsere Germania konnte jedoch eine stabile Defensive vorweisen. Bereits mit der ersten Torchance konnte Tomasz Korwin (4. Spielminute) zum 1:0 einköpfen. Bis Mitte der 2. Halbzeit konnte die Herzog-Elf den Gegner vom eigenen Tor fern halten und die Obernauer Reserve damit zur Verzweiflung bringen. Danach ließ sich die Germania jedoch zu weit hinten rein drängen, wodurch die Gäste zu ihre Möglichkeiten kamen und das 1:1 erzielen konnten. Kurze Zeit später drehten sie gar die Partie und stellten das Ergebnis auf 1:2 aus Sicht der Hausherren. Am Ende hatten wir alles auf eine Karte gesetzt, sodass Räume für zwei weitere Konter entstanden und der Tabellenführer als Konsequenz auf 4:1 erhöhte. Coach Stefan Herzog kann jedoch sehr zufrieden mit dem Spiel sein. Beide Mannschaften lieferten eine gute Partie ab mit dem längeren Atem für die Bollenwaldjungs. Unterm Strich fiel das Ergebnis auf Grund des offenen Schlagabtauschs um 2 Tore zu hoch aus.

Germania II spielte wie folgt:

Brenneis - Thimmel, Herzog (Sticher), Leibacher, Krebs - Kalus, Müller, Dähn, Welzbacher (C), P. Walter, Korwin (M. Hartmann)


Nach dem 3:3 letzte Woche in Heinrichsthal gegen den FC Hochspessart wollte unsere 1. Mannschaft am Sonntag beim Heimspiel gegen Teutonia Obernau wieder einen Sieg einfahren.

Die Gäste reisten nach einem 6:0 gegen unseren Nachbarn SG Viktoria/DJK Kahl selbstbewusst an.

Mit dem Anpfiff konnte man die Spielidee der Gäste erkennen. Obernau stand tief, gut organisiert und lauerte auf Konter. In den ersten halben Stunde gab es auf beiden Seiten wenig nennenswerte Tormöglichkeiten mit viel Ballbesitz für die Germania.

Dann zahlte die Spielidee der Gäste aus. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau ging es mit einem Steilpass zu schnell und der Obernauer Stürmer lief auf Marcel Euler zu und schloss überlegt ins lange Eck zum 0:1 ab. (34.) Der nächste Dämpfer für die Germania-11 folgte zeitnah. Nach einem für den Schiedsrichter überharten Foulspiel vor der Gästebank wurde Felix Wissel mit der 10-Minuten-Zeitstrafe vorzeitig in die Pause geschickt. (36.) Doch die Umstände beeindruckten die Germania anscheinend nicht. Man vertraute weiterhin seiner Stärke und spielte Lukas Schaack halblinks am 16er frei. Sein Schuss nach erfolgreicher Finte konnte der Torwart nur abprallen lassen. Niklas Kallina stand richtig und staube mit seinem 10. Saisontor zum 1:1 in Unterzahl ab. (45.)

 

Nach der Halbzeit konnte die Germania wieder auf 11 Mann auffüllen. Zudem wurde auch taktisch umgestellt, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken. Doch auch das gelang der Germania-11 über weite Phasen nicht. Die Zweikämpfe wurden härter. Es wurde um jeden Meter gekämpft. Oberbau verteidigte weiterhin sehr gut, doch die gefährlichen Konter der Gäste aus der 1. Halbzeit fanden nicht mehr statt.

Kurz vor Schluss baute die Germania nochmal Druck auf. Nach einer Flanke von Sandro Sanchez köpfte Jakob Bleifuß, der für Noan Chevalier in der 75. Minute eingewechselt wurde, am langen Pfosten auf das Tor. Der Torwart konnte den Ball gerade noch klären. (88.) In der Nachspielzeit dann die Erlösung. Nach einer Ecke fiel der Ball nach einem Luftzweikampf Felix Wissel direkt vor die Füße, der nur noch einschieben musste. (90.)

Unter dem Strich hatten wir das Glück welches uns letzte Woche gefehlt hat.  

 Aufstellung Germania I:

Euler (C) - Lang, Sänger, Wissel, L. Schaack – Chevalier (Bleifuß), Schade, Schönwald, Dörr, Sanchez – N. Kallina



von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge