Kein Sendeplatz für Serientäter
- von DID79683
- •
- 11 Mai, 2018
Siegesserie reicht nicht - Abstieg! Zweite Mannschaft gesichert.
Die theoretische Chance war klein, jetzt ist sie bei null. Trotz des vierten Sieges in Serie ist der Abstieg in die Kreisklasse für die erste Mannschaft tabellarisch besiegelt. Hört man auf das "Rauschen" in der Gerüchteküche, ist der Drops vielleicht noch nicht komplett gelutscht und die Regelhüter sehen ein, dass eine Kreisliga mit 12 Mannschaften im kommenden Jahr recht witzlos wäre. Stand jetzt - muss unbedingt mit der Kreisklasse geplant werden...
... was eh schon seit Wochen so ist. Wer nach 22 spielen 12 Punkte hat, braucht sich eben keine Hoffnungen mehr machen. Wer in vier Spielen aber 12 Punkte holt, tja, hatte eben doch noch ein Fünkchen Hoffnung gesehen. Erst recht nach dem erneut überzeugenden 3:2 (2:0) gegen Goldbach, eine Mannschaft die auch noch nicht ganz gesichert ist. Tobias Schaack war umjubelter Doppel-Torschütze zum 1:0 (25.) und 3:1 (53.) und hat jetzt wieder mehr Tore als Platzverweise, Lucas Bernd trat eine Bogenlampe zum 2:0 in den Winkel (35.) und hatte später einen Ganzkörperkrampf. Goldbach kam zweimal heran, hatte aber am Ende keine zwingenden Gelegenheiten mehr zum Ausgleich. Unsere Elf verdaddelte ein paar Konter und machte es unnötig spannend.
Verdaddelt - so war auch der Auftakt der zweiten Mannschaft gegen Brücken (1:4). Gleich der ersten Rückpass (1.) hoppelte ins eigene Tor. Danach ging's im Germania-Strafraum drunter und drüber und Brücken erzielte eine Fahrkarte nach der anderen, zur Pause stand es nur 0:2. Erst im Laufe der Partie fing sich unsere Mannschaft und verpasste insbesondere direkt nach der Pause den Anschluss. Sascha Hofmanns Ehrentreffer zum 1:4 in der Schlussphase kam zu spät. Unsere Mannschaft zeigte schlimme 20 Minuten zu Beginn, steigerte sich dann, war gegen die clever auf Konter spielenden Brückener aber letztlich dann auch chancenlos.
Immerhin: Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern. Durch den eigenen 3:0-Erfolg am Sonntag in Michelbach (Torschützen waren Heiko Müller, Tobias Schaack und Björn Schönwald und die 0:9-Niederlage von Krombach gestern kann hier nichts mehr anbrennen. Zweimal noch antreten und möglichst gut aussehen und die - durchwachsene Saison - nimmt ihr Ende.
... was eh schon seit Wochen so ist. Wer nach 22 spielen 12 Punkte hat, braucht sich eben keine Hoffnungen mehr machen. Wer in vier Spielen aber 12 Punkte holt, tja, hatte eben doch noch ein Fünkchen Hoffnung gesehen. Erst recht nach dem erneut überzeugenden 3:2 (2:0) gegen Goldbach, eine Mannschaft die auch noch nicht ganz gesichert ist. Tobias Schaack war umjubelter Doppel-Torschütze zum 1:0 (25.) und 3:1 (53.) und hat jetzt wieder mehr Tore als Platzverweise, Lucas Bernd trat eine Bogenlampe zum 2:0 in den Winkel (35.) und hatte später einen Ganzkörperkrampf. Goldbach kam zweimal heran, hatte aber am Ende keine zwingenden Gelegenheiten mehr zum Ausgleich. Unsere Elf verdaddelte ein paar Konter und machte es unnötig spannend.
Verdaddelt - so war auch der Auftakt der zweiten Mannschaft gegen Brücken (1:4). Gleich der ersten Rückpass (1.) hoppelte ins eigene Tor. Danach ging's im Germania-Strafraum drunter und drüber und Brücken erzielte eine Fahrkarte nach der anderen, zur Pause stand es nur 0:2. Erst im Laufe der Partie fing sich unsere Mannschaft und verpasste insbesondere direkt nach der Pause den Anschluss. Sascha Hofmanns Ehrentreffer zum 1:4 in der Schlussphase kam zu spät. Unsere Mannschaft zeigte schlimme 20 Minuten zu Beginn, steigerte sich dann, war gegen die clever auf Konter spielenden Brückener aber letztlich dann auch chancenlos.
Immerhin: Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern. Durch den eigenen 3:0-Erfolg am Sonntag in Michelbach (Torschützen waren Heiko Müller, Tobias Schaack und Björn Schönwald und die 0:9-Niederlage von Krombach gestern kann hier nichts mehr anbrennen. Zweimal noch antreten und möglichst gut aussehen und die - durchwachsene Saison - nimmt ihr Ende.


Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!