Souverän in die Winterpause
Germania überwintert in der Spitzengruppe

Mit einem klaren Heimsieg hat sich unsere erste Mannschaft in die Winterpause verabschiedet. Mit 5:2 (3:0) besiegte die Hubert-Elf die Gäste aus Goldbach und waren fast über die gesamte Spielzeit die in allen Belangen die bessere Mannschaft.
Nur in den ersten zwei, drei Minuten kamen die Gäste gefährlich auf, jedoch stand Dennis Kallina schon nach vier Minuten erstmals frei vor dem Gäste-Tor, Goldbach rettete auf der Linie. Danach: Einbahnstraßenfußball und zwar bis zur 75. Minute. Immer wieder das gleiche Bild: Hervorragendes Dettinger Rückzugsverhalten, schnelle Ballgewinne und danach immer wieder Steckpässe nach Außen oder Steilpässe in die Spitze, bis zur Pause führte unsere Mannschaft bereits mit 3:0. Kevin Schade mit einem tückischen Linksschuss (15.), Dennis Kallina aus spitzem Winkel (22.) und Niklas Kallina mit einem Tänzchen um den Torwart (36.) besorgten die beruhigende Führung.
Mit dem klaren 3:0 im Rücken spielte unsere Mannschaft auch nach der Pause einfach weiter, stand wie schon vor der Pause mehrfach frei vor dem Gäste-Tor und Dennis Kallina nutzte zwei Chancen zum 5:0 (60./65., per Foulelfmeter). Erst als nach nach einer - hoffentlich nicht allzu schweren - Verletzung von Matthias Sänger und weiteren Wechseln kam Sand in das Dettinger Getriebe und die Partie trudelte aus. Goldbach kam per Freistoß (80.) und aus halbrechter Position (85.) zu zwei Toren, am klaren und eindeutigen Heimsieg war nichts mehr zu rütteln.
Ein klasse Schlusspunkt hinter eine sehr gute Vorrunde. Am Anfang super, am Ende super. Nur zwischendrin hakte es mal bei drei komplizierten Auswärtsspielen. Durch den sagenhaften Endspurt mit Erfolgen gegen die versammelte Tabellenspitze, den klaren Erfolgen gegen Elsenfeld und Goldbach hat sich unsere Mannschaft in die Spitzengruppe der Tabelle geschoben. In Lauerstellung liegt die Hubert-Elf nun einige Punkte hinter Mechenhard und Mömlingen, aber mit weniger Spielen. Auch wenn man nicht davon ausgehen kann, die komplizierten Nachholspiele in Wiesen, Krombach und gegen Schweinheim alle zu gewinnen, die Ausgangsposition für die (spielreiche) Rückrunde ist gut. Nicht zu vergessen: Mit dem Pokalfinale wartet ein Highlight auf uns, das wir so alle noch nicht erleben durften.
