Unentschieden und Niederlage in Karlstein-Derbys!
2. Mannschaft verliert 4:2 - 1. Mannschaft trennt sich 0:0
Bestes Fußballwetter zum Karlstein-Derby am vergangenen Sonntag auf dem Dettinger Sportplatz. Um 14:00 Uhr trafen die beiden zweiten Mannschaften von Großwelzheim und Dettingen zum kleinen Derby aufeinander. Bereits in der 1. Minute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Ehe sich die Elf von Coach Christopher Dusch gefangen hat und sich zurück ins Spiel kämpfte, klingelte es bereits das zweite Mal durch ein Traumtor aus gut 40 Metern. Nur 3 Minuten später verkürzte Tomasz Korwin durch einen Foulelfmeter zum 1:2. im zweiten Abschnitt erhöhte Großwelzheim den Druck und erhöhte folgerichtig auf 1:3. Fabian Retsch konnte noch auf 2:3 verkürzen, was jedoch nicht mehr zur Aufholjagd reichte. Kurz vor Schluss spielte Großwelzheim einen Konter souverän aus und erzielte den 2:4 Endstand.
Im Anschluss daran baten Sascha Hubert und Lucas Marx zum Schlagabtausch. In einem intensiven Duell kam unsere Germania nicht über ein 0:0 hinaus. Die Hubert-Elf bestimmte das Spiel über die volle Distanz. Großwelzheim war taktisch jedoch sehr gut eingestellt und stand vor allem in der Defensive sehr stabil.
Die für kommenden Samstag terminierten Verbandsspiele gegen Bürgstadt wurden indes abgesagt. Ein Nachholtermin wird in Kürze bekannt gegeben. Die Wiederaufnahme des Rundenspielbetriebs verschiebt sich somit abermals. Das erste offizielle Pflichtspiel der Germania ist somit der Pokalkracher am 27.09.2020 gegen den TSV Heimbuchenthal.
Dettingen spielte in folgenden Aufstellungen:
Germania II:
Braun - Sauer, Lang, Thimmel, Kalus (Kimmel) - Albert, Müller (C), Lötterle, Lipp (Dönges), Retsch (Wenzel) - Korwin (Buchholz)
Germania I:
Euler - Walter (C), Bretthauer (Morhard), Emge, L. Schaack, D. Kallina, Ebert, T. Schaack (Müller), Schönwald, P. Walter (Korwin)- Hock
