Verrücktes Spiel und wichtiger Sieg in Mechenhard

  • von DID79683
  • 18 Sept., 2023

Sieg in der Nachspielzeit - Zweite Mannschaft bestätigt Aufwärtstrend in Blankenbach

Zur ungewohnten Anstoßzeit um 15:00 Uhr fuhr unsere Reserve zur 1. Mannschaft des TV Blankenbach. Bei tropischen Temperaturen und einem durchwachsenen Spiel, verließ das Team von Coach Stefan Herzog den Platz mit einem 2:0 Sieg im Gepäck. Eine geschlossene Mannschaftsleistung in einer von Kampf geprägten Partie führte zu einem ungefährdeten und verdienten Sieg. Das 1:0 erzielte Steffen Lötterle mit einem abgefälschten Freistoß. Stefan Herzog selbst war es, der sich ein Herz nahm, und den Ball aus rund 25 Metern zum 2:0 in den Winkel donnerte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dominierte unsere Germania und hatte durch Korwin und Herzog gute Gelegenheiten für die Vorentscheidung, die allerdings ungenutzt blieben. Keeper Kevin Brückner war es zu verdanken, dass Blankenbach nicht nochmal ran kam. Durch eine klasse Fußabwehr in Minute 70 vereitelte er den Anschluss der Gastgeber.

Germania II spielte wie folgt:

Brückner - Thimmel, Bretthauer, Dähn (C), Jung - Müller, Lötterle, Sanchez, Reinhart (Welzbacher) - Herzog (Kontschak), Korwin (Buchholz)

Unsere 1. Mannschaft fuhr nach zwei Siegen in Folge zum SV Mechenhard.

Die Germania zeigte erneut eine gute Anfangsphase. Björn Schönwald dribbelte aus dem zentralen Mittelfeld zweimal über mehrere Meter Richtung Tor von Mechenhard und setzte einen Schuss knapp neben den Pfosten. Den anderen ein paar Minuten später an die Latte. Nach kurzer Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft lief der Stürmer von Mechenhard seitlich auf unser Tor zu, traf aber nur das Außennetz. Die einzige Chance der Gastgeber.

Nach einer Kopfballablage kam Maximilian Wachsmann freistehend 11m vor dem Tor zum Abschluss, schoss leider ein Stück zu hoch.

Eine besondere Erwähnung zur ersten Halbzeit: Zweimal hatte der Unparteiische auf Elfmeter für die Germania entschieden, zweimal korrigierten unsere Spieler Maximilian Wachsmann und Kevin Walter die Entscheidung des Schiris. Bemerkenswertes Fairplay!

 

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit war nach einem Fehlpass 25m vor dem eigenen Tor das 0:1 für Mechenhard die Folge. (50.)

Die Germania-11 brauchte etwas Zeit um sich wieder zu fangen. Nach einem Solo und tollem Einsatz von Maximilian Wachsmann kam der Ball zu Tassilo Hock, der zum 1:1 einschub. (64.)

Von diesem Zeitpunkt ging es hin und her. Nach einem Freistoß für Mechenhard ging der Ball an die Latte und landete auf dem Kopf des  Spielers zum 1:2. (66.)

Dann verletzte sich Tassilo Hock am Schienbein, der mit der Trage das Feld verlassen musste. Hoffen wir, dass es nichts ernstes ist.

Der daraus resultierende Eckball von Justin Kalkwoski fand Trainer Matthias Sänger der zum 2:2 köpfte. (74.). Wieder nur zwei Minuten später traf Mechenhard zur 3:2 Führung. Dort die Germania hatte wieder eine Antwort parat. Erneut war es nach ein Kalkowski-Freistoß, der Matthias Sänger fand und die Germania per Kopf mit dem 3:3 wieder zurück ins Spiel brachte. (84.).

In der gesamten Zwischenzeit fielen auf beiden Seiten jeweils ein Pfostenschuss. In der 90. Minute wurde Emirhan Sezer im Strafraum umgegrätscht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Maximilian Wachsmann blieb cool und vollendete zum 4:3.

Aufgebot Germania I:
Braun, Sezer, Sänger, Wissel, Walter K (C), Trageser, Chevalier, Hock (70. Morhard), Schönwald, Wachsmann, Walter P (60. Kalkowski)


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge