Zeitplan Schlappekickerpokal

  • von DID79683
  • 03 Juni, 2019

Endspiel zur besten Sendezeit!

Der Zeitplan für unseren Schlappekickerpokal steht. Anstoß zur Vorrunde ist wie bereits angekündigt um 14.00 Uhr. Da der Titelverteidiger nicht antritt, haben wir die Eröffnungsspiele dem Los überlassen - so wie auch die Gruppeneinteilung. Einzig die beiden Teams mit zwei Mannschaften haben wir vorab so gesetzt, dass sie in der Vorrunde auf keinen Fall und im Viertelfinale nur mit geringer Wahrscheinlichkeit gegeneinander spielen. Alle übrigen 12 Mannschaften wurden dann gelost.  

Die Vorrunde wird beendet um 18.30 Uhr. Nach einem Quali-Spiel der Drittplatzierten (18.30 Uhr) beginnt die Endrunde. Mit dem Endspiel ist dann gegen 20.15 Uhr zu rechnen. Neuerungen gibt es in mehrerer Hinsicht. Nach dem Glasbruch-Spektakel 2017 setzen wir auf Hartplastik-Becher. Sicher ist sicher. Und auch beim "Meterbierpokal" gibt es eine entscheidende Neuerung: Nachdem wir uns 2017 wie auf dem arabischen Basar fühlten, wird ab sofort verdeckt ermittelt. Heißt: Wir ermitteln den Stand dreimal zwischendurch, die letzte Auszählung ist dann öffentlich. "Falsche" Striche an der Zähltafel gehören somit der Vergangenheit an. Und weil die neuen Becher nicht in unsere Meterbier-Holzmeter passen (und davon auch viel zu wenige da sind...) wird der "Wettbewerb" umgetauft in "Körbsche-Cup". 

Wir haben alles für einen schönen Tag organisiert. Kommt mit Lust und Laune und bringt vor allem ein bisschen gutes Wetter mit. Verletzt euch nicht und habt einen schönen Tag bei uns!

von DID79683 23. Juni 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 19. Mai 2025
Der 6:3 Heimsieg unserer 2. Mannschaft zum Abschluss der Saison war fast schon Nebensache. Gegen den Tabellenletzten SG Schimborn/Königshofen kam unsere Mannschaft nur schwer in die Gänge, fuhr letztendlich dabei aber einen ungefährdeten Heimsieg ein. Bester Akteur war dabei Captain David Dähn, der 2 Tore beisteuerte. Für Ihn ein ganz besonderes Spiel, so wurde David für 400 Spiele geehrt und verabschiedet sich zeitgleich nach dieser Saison in den Stand-By-Modus.
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!
von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.