Zwei Siege und zwei Unentschieden am verlängerten Wochenende
- von DID79683
- •
- 06 Okt., 2022
Doppelsieg bei Elsava Elsenfeld - Zwei Remis zu Hause gegen den VfR Großostheim

Vier intensive Partien standen für unsere Germania am verlängerten Wochenende an. Bereits ein Tag früher als gewohnt, ging es am Samstag nach Elsenfeld, wo beide Mannschaften auf die dort beheimatete Elsava traf. Auf dem unbeliebten Kunstrasenplatz musste unsere 2. Mannschaft früh einen Rückschlag hinnehmen. Bereits nach rund 25 Spielminuten entschied Schiedsrichter Yusuf Cankaya bei einer eins gegen eins Situation auf Notbremse durch Jan Trieschmann. Die ohnehin vom Verletzungspech geplagte Herzog-Elf war fortan nur noch mit 10 Mann auf dem Feld. Mit dem Pausenpfiff jedoch der Führungstreffer unserer Germania. Nach einer hervorragenden Ecke durch Patrick Walter, war es Niklas Welzbacher, der goldrichtig stand und zum 0:1 aus Sicht der Hausherren einköpfte. Auch die zweite Hälfte verlief vorerst nach Plan, so was es Tomasz Korwin, der 10 Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:0 für die Germania nachlegte. Einen darauffolgenden Konter konnte die Germania leider nicht zu Ende spielen, da sich Nico Sticher, der mit Ball die Linie entlang marschierte, während seines Sprints abbrechen musste und sich sofort den Oberschenkel hielt. Das Signal war klar - Für Ihn ging die Partie nicht weiter. Durch die fehlenden Auswechselspieler ging es zu neunt weiter. Die schwarz-roten kämpften jedoch aufopferungsvoll und schmissen sich in jeden Zweikampf. In der 85. Spielminute gelang den Hausherren durch einen abgefälschten Freistoß jedoch der Anschlusstreffer. Nicht zuletzt die zusätzliche Zeitstrafe von Tomasz Korwin in Minute 87 und der Tatsache, dass wir das Spiel mit 8 Akteuren zu Ende spielen mussten sorgte gefühlt für eine unglaublich lange Restspielzeit. Für die Erlösung sorgte Patrick Walter mit dem 3:1 in der Nachspielzeit.
Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Sticher, Herzog, Trieschmann, Krebs - Müller, Albert (C), Leibacher, P. Walter, Welzbacher - Korwin
Gar mit 4:1 verließ unsere 1. Garde den Platz als Sieger. Tassilo Hock setzte mit einem Doppelpack in Minute 17 und 21 direkt zu Beginn für ein dickes Ausrufezeichen. Auch die erste Mannschaft wird leider vom Verletzungspech verfolgt, so musste Michael Dörr bereits nach 27 Minuten ausgewechselt werden. Im zweiten Spielabschnitt plätscherte das Spiel so vor sich hin, ehe Germania-Schreck Konstantin Tschumak 12 Minuten vor Schluss den 1:2 Anschlusstreffer erzielte und die Hausherren nochmals hoffen ließ. Die Hoffnung wurde allerdings von Niklas Kallina begraben, der in der 87. Spielminute auf 3:1 erhöhte. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Jakob Bleifuß (90. Spielminute) mit seinem ersten Treffer für die Germania.
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - L. Schaack, Sänger, Wissel, Lang - Chevalier (Gottschalk), Dörr (Morhard), Sanchez, Schönwald (Bleifuß), Hock - N. Kallina
Bereits 2 Tage später empfingen unsere Aktiven zum Feiertag beide Mannschaften des VfR Großostheim. Mit einem Sieg der Sänger-Elf hätte man punktetechnisch mit dem Tabellenführer Großheubach gleichziehen können. Die Motivation beider Mannschaften war entsprechend hoch.
Das Lazarett unserer 2. Mannschaft ebenso, gespickt mit AH-Spielern, wie die Reserve aus Großostheim, kam nur schwer in die Begegnung. Als Konsequenz gingen die Gäste nach 38. Spielminuten mit 1:0 in Führung. Im 2. Spielabschnitt konnten die Gäste durch einen Sonntagsschuss gar auf 2:0 erhöhen, ehe die Germania nochmal die zweite Luft bekam und durch Dennis Kallina (Minute 78) sowie Heiko Müller (Minute 82) zumindest einen Punkt an der B8 einfahren konnte.
Aufstellung Germania II:
Buchholz - Dähn, Herzog, Leibacher, Krebs - Albert (C), Müller, Welzbacher, D. Kallina, P. Walter - Korwin
Ebenso 2:2 Unentschieden trennten sich die beiden ersten Mannschaften. Mit Sandro Sanchez waren es allerdings unsere Dettinger, die mit 1:0 nach 13 Spielminuten in Führung gingen. Der Ausgleich durch Luca Capriano kam allerdings noch vor dem Seitenwechsel (37. Minute).
Gut zehn Minuten nach dem Pausentee gelang Björn Schönwald durch einen Tunnler der erneute Führungstreffer. Tim Pecho sorgte in der 70. Spielminute jedoch wieder für den Ausgleich zum schlussendlich gerechten 2:2 Endstand.
Germania I spielte in folgender Formation:
Euler (C) - L. Schaack, Sänger, Wissel, Lang (Bleifuß) - Sanchez (Dörr), Gottschalk, Schönwald (R. Hartmann), Hock, N. Kallina - S. Morhard (Chevalier)
Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Sticher, Herzog, Trieschmann, Krebs - Müller, Albert (C), Leibacher, P. Walter, Welzbacher - Korwin
Gar mit 4:1 verließ unsere 1. Garde den Platz als Sieger. Tassilo Hock setzte mit einem Doppelpack in Minute 17 und 21 direkt zu Beginn für ein dickes Ausrufezeichen. Auch die erste Mannschaft wird leider vom Verletzungspech verfolgt, so musste Michael Dörr bereits nach 27 Minuten ausgewechselt werden. Im zweiten Spielabschnitt plätscherte das Spiel so vor sich hin, ehe Germania-Schreck Konstantin Tschumak 12 Minuten vor Schluss den 1:2 Anschlusstreffer erzielte und die Hausherren nochmals hoffen ließ. Die Hoffnung wurde allerdings von Niklas Kallina begraben, der in der 87. Spielminute auf 3:1 erhöhte. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Jakob Bleifuß (90. Spielminute) mit seinem ersten Treffer für die Germania.
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - L. Schaack, Sänger, Wissel, Lang - Chevalier (Gottschalk), Dörr (Morhard), Sanchez, Schönwald (Bleifuß), Hock - N. Kallina
Bereits 2 Tage später empfingen unsere Aktiven zum Feiertag beide Mannschaften des VfR Großostheim. Mit einem Sieg der Sänger-Elf hätte man punktetechnisch mit dem Tabellenführer Großheubach gleichziehen können. Die Motivation beider Mannschaften war entsprechend hoch.
Das Lazarett unserer 2. Mannschaft ebenso, gespickt mit AH-Spielern, wie die Reserve aus Großostheim, kam nur schwer in die Begegnung. Als Konsequenz gingen die Gäste nach 38. Spielminuten mit 1:0 in Führung. Im 2. Spielabschnitt konnten die Gäste durch einen Sonntagsschuss gar auf 2:0 erhöhen, ehe die Germania nochmal die zweite Luft bekam und durch Dennis Kallina (Minute 78) sowie Heiko Müller (Minute 82) zumindest einen Punkt an der B8 einfahren konnte.
Aufstellung Germania II:
Buchholz - Dähn, Herzog, Leibacher, Krebs - Albert (C), Müller, Welzbacher, D. Kallina, P. Walter - Korwin
Ebenso 2:2 Unentschieden trennten sich die beiden ersten Mannschaften. Mit Sandro Sanchez waren es allerdings unsere Dettinger, die mit 1:0 nach 13 Spielminuten in Führung gingen. Der Ausgleich durch Luca Capriano kam allerdings noch vor dem Seitenwechsel (37. Minute).
Gut zehn Minuten nach dem Pausentee gelang Björn Schönwald durch einen Tunnler der erneute Führungstreffer. Tim Pecho sorgte in der 70. Spielminute jedoch wieder für den Ausgleich zum schlussendlich gerechten 2:2 Endstand.
Germania I spielte in folgender Formation:
Euler (C) - L. Schaack, Sänger, Wissel, Lang (Bleifuß) - Sanchez (Dörr), Gottschalk, Schönwald (R. Hartmann), Hock, N. Kallina - S. Morhard (Chevalier)

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!