1. Mannschaft beendet Saison mit Sieg über Schöllkrippen
- von DID79683
- •
- 24 Mai, 2022
Sänger Elf gewinnt mit 2:1 - Reservemannschaft unterliegt nach schwacher erster Halbzeit

In einem Spiel, bei dem es auf Grund des Nichtantritts der 2. Mannschaft von Eintracht Leidersbach bei der (SG) TuS Röllbach für unsere 2. Mannschaft gegen Schöllkrippen II lediglich um die goldene Ananas ging, kam die Elf von Stefan Herzog insbesondere im ersten Spielabschnitt unter die Räder. Geprägt von vielen Fehlpässen brauchten die Gastgeber nur rund 10 Minuten, um noch vor dem Seitenwechsel auf 3:0 zu stellen. Im zweiten Spielabschnitt zeigte die Germania jedoch ein komplett anderes Gesicht und war die spielbestimmende Mannschaft. Der Anschlusstreffer von Tomasz Korwin nach rund einer Stunde schöpfte nochmals Hoffnung. Die unzähligen hochkarätigen Chancen ließen wir in Folge jedoch kläglich liegen. Mit dem Schlusspfiff machten die Hausherren durch das 4:1 den Deckel drauf.
Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Thimmel, Sittinger, Trieschmann, Herzog (S. Morhard) - Albert (C), Dähn (Welzbacher), Kalus, Retsch, T. Schaack - Korwin
Unsere erste Elf geriet, wie so häufig im Kalenderjahr 2022 wieder einmal in Rückstand. Steffen Schmelz war es, der nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit beider Mannschaften in der 42. Spielminute das 1:0 für Schöllkrippen erzielte. Im der zweiten Hälfte war die Germania die feldüberlegene Mannschaft und spielte sich einige Chancen heraus. Es dauerte jedoch bis zur 76. Minute, ehe Sebastian Morhard zum 1:1 ausglich. Nur 10 Minuten später sorgte Niklas Kallina mit einem verwandelten Foulelfmeter für das 2:1 und damit gleichzeitig den Endstand.
Aufstellung Germania I:
Euler (C) - K. Walter, Sauer (L. Schaack), Lang, Sanchez - Ebert, Dörr (T. Hock), P. Walter (S. Morhard), Schönwald, D. Kallina - N. Kallina
Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Thimmel, Sittinger, Trieschmann, Herzog (S. Morhard) - Albert (C), Dähn (Welzbacher), Kalus, Retsch, T. Schaack - Korwin
Unsere erste Elf geriet, wie so häufig im Kalenderjahr 2022 wieder einmal in Rückstand. Steffen Schmelz war es, der nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit beider Mannschaften in der 42. Spielminute das 1:0 für Schöllkrippen erzielte. Im der zweiten Hälfte war die Germania die feldüberlegene Mannschaft und spielte sich einige Chancen heraus. Es dauerte jedoch bis zur 76. Minute, ehe Sebastian Morhard zum 1:1 ausglich. Nur 10 Minuten später sorgte Niklas Kallina mit einem verwandelten Foulelfmeter für das 2:1 und damit gleichzeitig den Endstand.
Aufstellung Germania I:
Euler (C) - K. Walter, Sauer (L. Schaack), Lang, Sanchez - Ebert, Dörr (T. Hock), P. Walter (S. Morhard), Schönwald, D. Kallina - N. Kallina

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!