Timo´s "Last Dance" an der B8
- von DID79683
- •
- 16 Mai, 2022
In der 85 Minute verlässt die Vereinslegende unter Applaus die heimische Bühne

Im letzten Heimspiel der Saison traf unsere 1. Garde auf den VfR Großostheim. Die warmen Temperaturen machten beiden Mannschaften zu schaffen, der Ball rollte jedoch besser in den Germania-Reihen. Durch ein Loch in der Dettinger Hintermannschaft war es aber Wolfert, der zunächst mit dem 1:0 aus Sicht der Gäste traf. Es dauerte bis zum 2. Spielabschnitt, ehe das Team von Coach Matthias Sänger sich für seine engagierte Leistung belohnte und durch Björn Schönwald in der 59. Spielminute ausglich. Nur eine Viertelstunde später brachte Sebastian Morhard unsere Germania in Führung. Diese dauerte allerdings nicht lange an, da dem VfR nur kurze Zeit später der Ausgleich gelang. Neben Sebastian Morhard, der insbesondere mit dem Kopf weitere zahlreiche Möglichkeiten hatte, war es Timo Ebert, der sich in seinem letzten Heimspiel mit einem Tor hätte verabschieden können, sein Schuss jedoch von einem Abwehrspieler in letzter Sekunde abgeblockt wurde. Kurz darauf wurde Timo-E unter Applaus der Zuschauer ausgewechselt. Mit ihm verlässt eine Vereinslegende die Dettinger Bühne.
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - K. Walter, Sauer (Bretthauer), Sanchez, Lang - Schade, Ebert (Welzbacher), Schönwald, Dörr (P. Walter), L. Schaack - N. Kallina
Am letzten Spieltag der Saison treffen beide aktiven Mannschaften kommenden Sonntag auf den SV Schöllkrippen. Während es für unsere 1. Mannschaft ausschließlich um die Moral geht, hat die Reserve zumindest noch einen funken Hoffnung auf den Relegationsplatz, muss dabei jedoch auf Schützenhilfe von Mömlingen II sowie Leidersbach II hoffen. Anpfiff der ersten Begegnung ist um 13:00 Uhr.
Germania I spielte wie folgt:
Euler (C) - K. Walter, Sauer (Bretthauer), Sanchez, Lang - Schade, Ebert (Welzbacher), Schönwald, Dörr (P. Walter), L. Schaack - N. Kallina
Am letzten Spieltag der Saison treffen beide aktiven Mannschaften kommenden Sonntag auf den SV Schöllkrippen. Während es für unsere 1. Mannschaft ausschließlich um die Moral geht, hat die Reserve zumindest noch einen funken Hoffnung auf den Relegationsplatz, muss dabei jedoch auf Schützenhilfe von Mömlingen II sowie Leidersbach II hoffen. Anpfiff der ersten Begegnung ist um 13:00 Uhr.

Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!