2. Mannschaft wahrt Chance auf Relegation - 1. Mannschaft rechnerisch nicht mehr im Rennen

  • von DID79683
  • 09 Mai, 2022

Unentschieden und Niederlage gegen Gencler Birligi Aschaffenburg

Man wusste nicht so recht, ob man sich freuen oder ärgern sollte, nachdem der Schiedsrichter die Begegnung der beiden Reservemannschaften unserer Germania und Gencler abpfiff. Im direkten Verfolgerduell trennten sich beide Teams 0:0. Beide Mannschaften ruften eine couragierte Leistung ab, gepaart mit wenig Fehlern. Beide Defensivreihen standen sehr kompakt und ließen jeweils nur wenig zu. Unsere Germania war die spielbestimmende Mannschaft, wenngleich Gencler insbesondere über ihre technisch versierten Außenspieler des Häufigeren gefährlich wurde. Die größte Chance im Spiel hatte Tomasz Korwin kurz vor Schlusspfiff, als er sich gegen seinen Gegner gekonnt durchsetze und frei vor dem Gästekeeper stand. Das Leder jagte er allerdings weit über das Tor. Ein Lucky Punch der nicht unverdient gewesen wäre. Unterm Strich geht das Remis jedoch in Ordnung. Somit hielt unsere Germania die Gäste auf Distanz und wahrt weiterhin die Chance auf Platz 2.

Germania II spielte wie folgt:
Buchholz - Dähn, Bretthauer, Trieschmann Herzog), Kalus - Albert (C), T. Schaack, Welzbacher (Retsch), Korwin, Reinhart (Poreba) - Wenzel

In der Kreisligabegegnung zwischen Dettingen und Gencler lief zunächst Alles nach Plan. Niklas Kallina brachte das Team von Spielertrainer Matthias Sänger durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel hatte unsere Germania jedoch wenig Akzente nach vorne. In Folge dessen glich der Gast zum 1:1 aus, ehe er durch einen glücklichen Hakentreffer gar mit 2:1 in Führung ging. Kurz vor Schluss sorgten die Aschaffenburger mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Durch die Niederlage ist es unserer Mannschaft rechnerisch nicht mehr möglich, den 2. Platz zu erreichen, da Mechenhard das Parallelspiel gewinnen konnte und somit 7 Punkte bei noch 2 verbleibenden Spielen Vorsprung hat. Mund abbutze - Lebbe geht weider!

Germania I spielte in folgender Aufstellung:
Euler (C) - K. Walter, Sänger (Sanchez), Sauer, Lang - Ebert, Schade, Dörr (Morhard), Schönwald (P. Walter), Hock - N. Kallina


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge