Aktuelles aus der Jugend

  • von DID79683
  • 15 März, 2021

Vorerst kein Jugendtraining möglich

Liebe Kinder und Jugendliche unserer SG Karlstein, liebe Eltern,

wie vielen bekannt sein dürfte, ist in Bayern seit 08.03.2021 wieder kontaktfreies Fußballtraining in der Altersgruppe bis 14 Jahren erlaubt.

Die Vorgaben der MPK kamen für uns sehr überraschend, da diese offensichtlich in keinster Weise mit unserem Dachverband, dem BFV abgesprochen wurden.

Wir möchten euch auf diesem Weg mitteilen, dass sich die Jugendleitung und Vorstandschaft der SG Karlstein dazu entschlossen hat, unter den aktuellen Vorgaben der Landesregierung noch kein Training im Jugendbereich anzubieten.

Die praxisfernen und nicht ganz eindeutigen Vorgaben der Landesregierung, sowie der Schutz unserer Jugend und Funktionäre hat uns zu dieser Entscheidung veranlasst.

Wir werden die Entwicklung weiter beobachten und zu gegebener Zeit neu Bewerten.

Uns ist es ein Anliegen, dass wir für unsere komplette Jugend, einen sicheren und gemeinsamen Trainingsstart anbieten können.

Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen euch allen viel Gesundheit

Eure SG Karlstein


von DID79683 23. Juni 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 19. Mai 2025
Der 6:3 Heimsieg unserer 2. Mannschaft zum Abschluss der Saison war fast schon Nebensache. Gegen den Tabellenletzten SG Schimborn/Königshofen kam unsere Mannschaft nur schwer in die Gänge, fuhr letztendlich dabei aber einen ungefährdeten Heimsieg ein. Bester Akteur war dabei Captain David Dähn, der 2 Tore beisteuerte. Für Ihn ein ganz besonderes Spiel, so wurde David für 400 Spiele geehrt und verabschiedet sich zeitgleich nach dieser Saison in den Stand-By-Modus.
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!
von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.