Trainerwechsel bei Germania ll

  • von DID79683
  • 20 Mai, 2021

Stefan Herzog ersetzt Christopher Dusch

Bereits frühzeitig hat Christopher Dusch bekanntgegeben, dass Amt als Trainer der 2. Mannschaft in der kommenden Saison aus privaten Gründen nicht fortzuführen. „Wenn ich etwas mache, dann zu 100% und nicht halbherzig. Durch eine Vielzahl an privaten Projekten kann ich den Aufwand nicht betreiben, um der Germania zur Erreichung ihrer Ziele zu helfen, so Dusch.“ Wir bedanken uns sehr bei Christopher für sein Engagement und Einsatz, auch wenn die Zeit auf diesem Posten coronabedingt für Ihn sehr kurz war. Wir hoffen sehr, dass er uns auch weiterhin die Treue hält, heißt es aus Kreisen der Vorstandschaft.

Stefan Herzog wird ab kommender Saison die Zügel bei der 2. Mannschaft unserer Germania in die Hand nehmen. Das 33-jährige Dettinger Urgestein spielt bereits seit dem Übergang in den Aktivenbereich in Dettingen und kennt die Mannschaft und das Umfeld bestens. Mit Jan Trieschmann bleibt der bisherige Co-Trainer im Amt und wird Herzog in der kommenden Saison auf und neben dem Platz unterstützen.

 

Herzog selbst, der nebenbei seinen Trainerschein absolvieren wird, ist voller Tatendrang und Vorfreude auf die neue Aufgabe. „Die Gespräche mit der Vorstandschaft waren durchweg positiv und haben mir das Gefühl vermittelt, dass der Verein auf mich baut und hinter mir steht. Auch das Konzept meiner Trainerkollegen hat mich sehr überzeugt und meine Entscheidung, das Amt zu übernehmen, sehr einfach gemacht, wurde er zitiert.“

 

Nachdem klar war, dass durch den Wegfall von Christopher Dusch das Traineramt der 2. Mannschaft neu zu besetzen ist, haben wir uns direkt mit Stefan zusammengesetzt. Er erfüllt exakt unser Anforderungsprofil und war von Anfang an unsere 1. Wahl. Er ist eine absolute Identifikationsfigur im Verein und hat ein hohes Standing innerhalb der Mannschaft. Zudem sind ein Stück weit stolz darauf, die Position intern besetzen zu können. Das spricht für die Qualität und den Charakter der Mannschaft machten die Vorstände Lukas Fischer und Jannik Buchholz in aller Form deutlich.

 

Die Personalplanung für die neue Saison laufen indes auf Hochtouren. Beide Mannschaften werden auch in der kommenden Saison zusammenbleiben und jeder Spieler hat zugesagt. Einzig hinter einem Spieler steht noch ein Fragezeichen, der sich beruflich verändern will. Mit ihm befinden wir uns allerdings noch in Gesprächen. Mit Tim Elsässer vom FSV Michelbach sowie Felix Reinhart vom SV Albstadt konnten bereits zwei Neuzugänge für die neue Runde vermeldet werden.


Nachfolgend geht´s direkt zum Main-Echo-Bericht:

https://www.main-echo.de/sport/fussball/kreis-aschaffenburg-miltenberg/a-klasse-3/herzog-trainiert-d...



von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge