Burhan Egeli und Marius Helbig folgen auf Stefan Herzog

  • von DID79683
  • 23 März, 2024

Nach über 600 Spielen für die Germania verlässt Herzog Dettingen in Richtung Sulzbach

Während die Trainersituation in der 1. Mannschaft für kommende Saison konstant bleibt, wird es auf dem Trainerstuhl der 2. Mannschaft einen Wechsel geben. Seit 1993 im Verein und nach über 600 Spielen verlässt Stefan Herzog die Germania als Spieler und Trainer zum Saisonende und wird sich dem SV Sulzbach anschließen. Dort wird er das Amt als Trainer der ersten Garde übernehmen. Lieber Stefan, auf diesem Wege danken wir Dir schon mal von ganzem Herzen für deinen unermüdlichen und aufopferungsvollen Einsatz im im schwarz-roten Dress. In über 30 Jahren bist zu zu einem der prägenden Gesichter des Vereins geworden und jederzeit in Dettingen herzlich Willkommen!

Mit Burhan Egeli und Marius Helbig konnten wir zeitgleich das neue Trainerduo vermelden. Bereits seit Längerem gab es lange und intensive Gespräche mit Burhan, die zuletzt immer konkreter wurden. Burhan ist 30 Jahre alt und in Dettingen kein Unbekannter. So durchlief er als Spieler unter Anderem die Jugendmannschaften des JFG Bayerischen Maingau. Als Aktiver schnürte er insbesondere für den FSV Michelbach die Kickschuh, deren 1. Mannschaft er auch bis zuletzt trainierte. Bereits zuvor trainierte Egeli, der auch seinen Trainerschein besitzt, Jugendmannschaften beim FC Bayern Alzenau. "Mit Burhan bekommen wir einen Fachmann, der einerseits fußballverrückt und andererseits klar im Kopf ist. Er ist sehr ehrgeizig und will stets dazu lernen" wird Vorstand Jannik Buchholz zitiert. 
Burhan, der die Mannschaft von außen leiten wird, bringt mit Marius Helbig einen Co-Trainer mit nach Dettingen. Der 27-jährige steht noch voll im Saft und wird als spielender Co-Trainer Egeli zur Seite stehen. Auf dem Feld ist er variabel einsetzbar. Helbig hat sein komplettes Fußballerleben bei Alemannia Haibach verbracht, ehe er nun den Schritt nach Dettingen gegangen ist. "Die Gespräche mit dem Vorstand, gepaart mit Sympathie und der Überzeugung, gemeinsam etwas zu bewegen" haben Helbig von seinem Wechsel überzeugt.

von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge