Stefan Wachsmann ergänzt Trainerteam
- von DID79683
- •
- 17 Feb., 2024
Matthias Sänger bleibt auch in der kommenden Runde im Amt

Trotz einer kurzen, intensiven Vorbereitung gab es viel Bewegung hinter den Kulissen.
Nach sehr positiven Gesprächen freuen wir uns, mit Stefan Wachsmann einen zusätzlichen Trainer dazugewonnen zu haben. Stefan wird fortan gemeinsam mit Matthias Sänger die 1. Mannschaft leiten. Während Sänger weiterhin auf dem Spielfeld dirigieren wird, bildet Wachsmann den Gegenpol an der Seitenlinie.
Der 44-jährige sechsfache Familienvater, dessen ältester Sohn Maximilian Wachsmann bereits seit Anfang der Saison seine Kickschuhe für die Germania schnürt, bringt neben seinem Trainerschein reichlich Erfahrung mit. Sowohl bei der Aschaffenburger Viktoria, als auch bei Vorwärts Kleinostheim trainierte Wachsmann einige Juniorenmannschaften.
Stefan wird sich uns mindestens bis zum Saisonende anschließen. Matthias Sänger gab uns nach einem kurzen, knackigen Gespräch bereits jetzt schon grünes Licht für die kommende Saison.
"Das uns Matthias bereits jetzt die Zusage für kommende Saison gegeben hat zeigt uns den Stellenwert der Germania bei Matze und beweist einmal mehr, was wir an ihm haben. Mit Stefan bekommen wir jetzt einen erfahrenen Trainer dazu, der Fußballer durch und durch ist. Beide Trainer haben ähnliche Spielideen und die gleiche Philosophie. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kombi sehr schnell Früchte tragen wird und unsere Mannschaft stetig weiterentwickelt", wird Vorstandsmitglied Jannik Buchholz zitiert.
Mit Danny Gulyas können wir auch den ersten Neuzugang verwenden. Danny kommt von TUS Aschaffenburg-Leider an die B8, ist im Mittelfeld variabel einsetzbar und voraussichtlich ab Mitte März spielberechtigt.
Herzlich Willkommen bei der Germania!
Dem stehen leider auch 2 Abgänge gegenüber. Sehr weh tut uns die Personalie Niklas Kallina. Unser Mittelfeldmotor und Torgarant kann aus beruflichen Gründen den Aufwand nicht mehr betreiben. Justin Kalkowski zieht es nach nur einem halben Jahr wieder zu seinem Heimatverein BSC Schweinheim.
Bereits morgen starten beide Mannschaften mit ihren Nachholspielen in die zweite Saisonhälfte. Während es für unsere 1. Mannschaft zum FC Bürgstadt geht, trifft unsere Reserve in Kahl auf den Ortsnachbarn der SG Viktoria/DJK II. Anpfiff beider Spiele ist um 15:00 Uhr.
Auch nächste Woche geht es knackig weiter. Am Mittwoch und Freitag geht es jeweils nach Schöllkrippen. Die beiden 2. Mannschaften treffen am Mittwoch um 18:30 Uhr aufeinander. Zum Kreisligaduell kommt es dann Freitags. Anpfiff ist ebenfalls um 18:30 Uhr.
Nach sehr positiven Gesprächen freuen wir uns, mit Stefan Wachsmann einen zusätzlichen Trainer dazugewonnen zu haben. Stefan wird fortan gemeinsam mit Matthias Sänger die 1. Mannschaft leiten. Während Sänger weiterhin auf dem Spielfeld dirigieren wird, bildet Wachsmann den Gegenpol an der Seitenlinie.
Der 44-jährige sechsfache Familienvater, dessen ältester Sohn Maximilian Wachsmann bereits seit Anfang der Saison seine Kickschuhe für die Germania schnürt, bringt neben seinem Trainerschein reichlich Erfahrung mit. Sowohl bei der Aschaffenburger Viktoria, als auch bei Vorwärts Kleinostheim trainierte Wachsmann einige Juniorenmannschaften.
Stefan wird sich uns mindestens bis zum Saisonende anschließen. Matthias Sänger gab uns nach einem kurzen, knackigen Gespräch bereits jetzt schon grünes Licht für die kommende Saison.
"Das uns Matthias bereits jetzt die Zusage für kommende Saison gegeben hat zeigt uns den Stellenwert der Germania bei Matze und beweist einmal mehr, was wir an ihm haben. Mit Stefan bekommen wir jetzt einen erfahrenen Trainer dazu, der Fußballer durch und durch ist. Beide Trainer haben ähnliche Spielideen und die gleiche Philosophie. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kombi sehr schnell Früchte tragen wird und unsere Mannschaft stetig weiterentwickelt", wird Vorstandsmitglied Jannik Buchholz zitiert.
Mit Danny Gulyas können wir auch den ersten Neuzugang verwenden. Danny kommt von TUS Aschaffenburg-Leider an die B8, ist im Mittelfeld variabel einsetzbar und voraussichtlich ab Mitte März spielberechtigt.
Herzlich Willkommen bei der Germania!
Dem stehen leider auch 2 Abgänge gegenüber. Sehr weh tut uns die Personalie Niklas Kallina. Unser Mittelfeldmotor und Torgarant kann aus beruflichen Gründen den Aufwand nicht mehr betreiben. Justin Kalkowski zieht es nach nur einem halben Jahr wieder zu seinem Heimatverein BSC Schweinheim.
Bereits morgen starten beide Mannschaften mit ihren Nachholspielen in die zweite Saisonhälfte. Während es für unsere 1. Mannschaft zum FC Bürgstadt geht, trifft unsere Reserve in Kahl auf den Ortsnachbarn der SG Viktoria/DJK II. Anpfiff beider Spiele ist um 15:00 Uhr.
Auch nächste Woche geht es knackig weiter. Am Mittwoch und Freitag geht es jeweils nach Schöllkrippen. Die beiden 2. Mannschaften treffen am Mittwoch um 18:30 Uhr aufeinander. Zum Kreisligaduell kommt es dann Freitags. Anpfiff ist ebenfalls um 18:30 Uhr.

Der 6:3 Heimsieg unserer 2. Mannschaft zum Abschluss der Saison war fast schon Nebensache. Gegen den Tabellenletzten SG Schimborn/Königshofen kam unsere Mannschaft nur schwer in die Gänge, fuhr letztendlich dabei aber einen ungefährdeten Heimsieg ein. Bester Akteur war dabei Captain David Dähn, der 2 Tore beisteuerte. Für Ihn ein ganz besonderes Spiel, so wurde David für 400 Spiele geehrt und verabschiedet sich zeitgleich nach dieser Saison in den Stand-By-Modus.
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!
Neben Dähn wurden auch Patrick Walter und Tomasz Korwin für 400 Spiele geehrt. Sebastian Morhard kommt auf 250 Spiele, Kevin Walter gar auf 500 Spiele, waren am gestrigen Tag aber beide leider verhindert.
Neben den Ehrungen wurden ebenfalls Verabschiedungen vorgenommen. So haben wir mit Sebastian Morhard, David Dähn und Mo Allig 3 Akteure, die nur noch sporadisch die Schuhe schnüren werden. Gänzlich die Germania verlassen Lukas Schaack (Karriereende), Noan Chevalier (TSV Pflaumheim), Marcel Euler, Michael Dörr, Mert Koc, Tim-Daniel Hoster und David Simon (alle Ziel unbekannt).
Im Anschluss an das Spiel wurde gemeinsam auf ein letztes Mal Germania Dettingen angestoßen!