Germania bedankt sich bei seinen Abgängen

  • von DID79683
  • 23 Mai, 2024

Niklas Kallina hinterlässt große Spuren

Niklas Kallina hängt nach 140 Spielen und 68 Toren seine Schuhe an den Nagel. Neben seiner beruflichen Veränderung hat er jüngst auch die Liebe zum Triathlon entdeckt, die es ihm nicht mehr ermöglicht, seine Laufbahn als Fußballer aufrecht zu erhalten. Mit seiner individuellen Klasse war Kallina ein Garant für den Erfolg der Germania in den letzten Jahren. Nicht zuletzt an der ungeschlagenen Hinrunde in der Spielzeit 2022/2023, in der wir auf Platz 1 thronten und die Tür zur Bezirksliga weit öffneten, war Niklas maßgeblich beteiligt. Lieber Niklas, wir wünschen Dir alles erdenklich Gute und danken Dir für Alles, was du in deiner Zeit bei der Germania geleistet hast.
Neben Kallina wird auch Robin Hartmann Dettingen verlassen, dessen Abgang ebenso schmerzt. Insbesondere durch die lange Knieverletzung von Hartmann war es ihm nicht möglich, sein Potential voll auszuschöpfen. Gerade vor seiner Verletzung und nach seiner Rückkehr, bei denen er sich beide Male in die erste Elf gespielt hat, ließ er sein Talent aufblitzen. Physisch stark, schnell und einen starken Rechten zeichneten Robin aus. Nicht nur auf dem Platz wird Hartmann fehlen. Auch abseits des Spielgeschehens hat sich Robin super integriert und etliche Freundschaften geschlossen. Auf Grund seines Umzugs nach Sommerkahl möchte er den Fahrtaufwand in dieser Intensität nicht mehr betreiben, sodass wir seinem Wunsch, zu einem lokalen Verein zu wechseln, natürlich nachgekommen sind. Lieber Robin, auch Dir wünschen wir alles erdenklich Gute und hoffen, dass du von weiteren Verletzungen verschont bleibst!
Neben Kallina und Hartmann verabschieden wir uns ebenso von Sandro Sanchez, der fortan ebenso nicht mehr für Dettingen auflaufen wird.
Mit Danny Gulyas und Luke-Finn Trageser haben wir 2 Spieler, die der Germania zwar erhalten bleiben, aber dem Training- und Spielbetrieb auf unbestimmte Zeit auf Grund ihres Umzugs nach München bzw. Leipzig kaum noch beiwohnen können. Beide haben ein Zweitspielrecht bei lokalen Vereinen vor Ort beantragt, um ihrem Hobby weiterhin nachzukommen.
Stefan Herzog komplettiert unsere Liste an Abgängen. Über seinen Wechsel als Spielertrainer zum SV Sulzbach haben wir bereits ausführlich berichtet.
Den Abgängen stehen eine Vielzahl an neuen Gesichtern gegenüber, die dem bevorstehenden Umbruch im Sommer gerecht werden. Die Neuzugänge werden wir in Kürze gesondert vorstellen.

von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge