Stefan Herzog sagt Servus!

  • von DID79683
  • 18 Mai, 2024

Herzi blickt auf 30 Jahre Germania voller Höhen und Tiefen zurück

Timo und Patrick Ebert, Uli Deller, Peter Herzog, Jens Lang, Matz Schmidt, Peter Herzog, Mario Trapp. Was haben diese Namen gemeinsam? Alle gehören zur Germania Hall of Fame, zu der sich nun auch ein weiteres Dettinger Urgestein, Aushängeschild und Vorzeigesportler gesellt - Stefan Herzog.
Seit seiner Mitgliedschaft 1994 verkörpert Herzi die Germania-DNA und hat in seiner Zeit als aktiver Sportler so ziemlich alle Höhen und Tiefen der Vereinshistorie miterlebt. Neben einer sensationellen Vizemeisterschaft in der Bezirksliga Unterfranken West stehen auch schmerzhafte Abstiege in die Kreisklasse gegenüber. All das hielt Stefan Herzog nie davon ab, seiner Germania die Treue zu halten. Nach über 600 Spielen für die Aktiven, in denen Stefan 30 Tore erzielte (man munkelt, es waren überwiegend Elfmeter), ist es Zeit, Abschied zu nehmen und Servus zu sagen!
In einer schwierigen Phase unserer zweiten Mannschaft war es Stefan Herzog, der auf Wunsch der Vorstandschaft und ohne zu überlegen das Amt des Trainers übernahm. Folglich formte er eine gestandene und ambitionierte A-Klasse Truppe, die über seine gesamte Traineramtszeit hinweg zumindest phasenweise auf die obersten Tabellenränge schielte. Herzog ist nicht nur ein fairer Sportsmann und absoluter Vereinsmensch, sondern auch unglaublich ehrgeizig und diszipliniert. Letzteres spiegelte sich insbesondere in jeder Vorbereitung auf die neue Saison wieder, in der die Germania-Legende keinen Schluck Alkohol zu sich nahm. Dieses Vorhaben warf er jedoch bei den Abschlussfahrten stets über Bord, bei denen Herzi als regelrechte Partysau mutierte. Neben Kümmerling bei Abreise war Stefan durchweg durch seine neonfarbenen Klamotten bekannt. Diese trug er nicht, um aufzufallen, sondern weils im halt einfach gefällt! Ein Appell geht hier an den SV Sulzbach - habt da bei Abschlussfahrten mal bitte ein Auge drauf ;)
Sein angesprochener Ehrgeiz bewog Herzog jetzt zum nächsten Schritt und dem Wunsch, eine 1. Mannschaft trainieren zu können, die auch perspektivisch mindestens Kreisklasse spielt. Diesem Wunsch sind wir als Verein schweren Herzens nachgekommen und diese Erfüllung sieht er in seiner neuen Herausforderung beim SV Sulzbach.

Lieber Herzi, vielen Dank für die zahlreichen Momente auf und neben dem Platz, die wir gemeinsam mit Dir erleben durften. Wir werden dich stets in bester Erinnerung halten und du rennst in Dettingen auch zukünftig offene Türen ein. Als Mitglied und treuer Fan bleibst du der Germania zum Glück auch in Zukunft erhalten!

Lieber SV Sulzbach, wir wünschen euch Nerven aus Drahtseilen mit unserem Herzi, gratulieren euch aber von Herzen für diesen guten Fang und hoffen, dass ihr gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben werdet.

Bis bald!

Das Trainergerüst unserer Germania nimmt im Übrigen Formen an. So dürfen wir zeitgleich mitteilen, dass wir mit Stefan Wachsmann ebenfalls für die kommende Saison verlängert haben. Die Vorstandschaft ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und Entwicklung des letzten halben Jahres, weshalb es für beide Seiten keine Zweifel an einer weiteren Zusammenarbeit gab. Damit stehen die Haupttrainer beider Mannschaften mit Sänger/Wachsmann (1. Mannschaft) sowie Egeli/Helbig (2. Mannschaft) fest. Ausschließlich die Positionen als Torwarttrainer ist noch vakant und gilt es in den kommenden Wochen zu besetzen. 


von DID79683 24. April 2025
Fügen Sie den Text Ihres Beitrags hier ein. Klicken Sie auf den Standardtext, löschen Sie diesen und fügen Sie Ihren eigenen Text ein.
Farbe und Schriftgröße können Sie in den entsprechenden allgemeinen Einstellungen im linken Menü des Editors im Abschnitt "Design" festlegen.
von DID79683 10. Februar 2025
Längst bekannt ist die Personalie Stefan Wachsmann, den es nach der Trennung auf beidseitigem Einvernehmen nach Mainaschaff zog. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei Stefan für seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig gratulieren wir dem TSV zu ihrem neuen Trainer. Wir sind uns sicher, dass er euch sehr gut tun wird!
Zur Winterpause verlassen haben uns Ilyas Erriahi und Maxi Wachsmann. Beide haben uns im Winter mitgeteilt, die Germania umgehend verlassen zu wollen und nicht mehr im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Während es Erriahi zur neuen Saison einen Wechsel zu Bayern Alzenau anstrebt, zieht es Wachsmann zu seinem Heimatverein Vorwärts Kleinostheim, für den er ab der neuen Saison spielberechtigt ist. Auch euch wünschen wir alles Gute!
Einen Neuzugang können wir dennoch neben dem Platz vermelden. Mit Luana Sittinger haben wir die Lücke der Physiotherapeutin geschlossen, die Helena Schmitt durch Ihren Rücktritt aus beruflichen Gründen hinterlassen hat. Luana war zuvor in gleicher Rolle bei Germania Großwelzheim und soll auch nach der Zusammenarbeit mit unseren Ortsnachbarn das Amt übernehmen. Herzlich Willkommen bei der Germania!
Weitere Beiträge